Das Licht, die Energie und ein Geheimnis: Experimentalfilm zur Musik von Michael Quell vorgestellt

Ein ambitioniertes Projekt wurde realisiert: Der Experimentalfilm „energeia aphanés III – physis“ zur gleichnamigen Komposition des Fuldaers Michael Quell ist ab sofort im Internet abrufbar. Es ist der Versuch, in der Vermittlung der Ernsten Musik neue Wege zu beschreiten.
Fulda - Dunkle Energie, physikalische Gesetzmäßigkeiten, die an ihre Erklärungsgrenzen stoßen und doch irgendwie funktionieren, astrophysikalische Hypothesen: Wer sich mit der Arbeit von Michael Quell aus Fulda beschäftigt, der stößt auf diese (und viele andere) Begriffe, die er nicht per se der Neuen Musik zuordnen würde.
Fulda: Experimentalfilm zur Musik von Michael Quell vorgestellt
Einen visuellen Zugang zu dem hochkomplexen Klanguniversum des Komponisten bieten nun das Ensemble der/gelbe/klang unter der Leitung von Markus Elsner, der Regisseur Benedikt Schulte und die Tänzerin Anastasia Lyubinski an. Denn sie haben einen Clip geschaffen, oder genauer: einen musikalischen Kurzfilm.
Unter dem Titel „energeia aphanés III – physis“ ist er nun unter youtube.com/watch?v=8nykhDKijjM im Internet abrufbar auf dem Youtube-Kanal des Ensembles, das sich in der Vergangenheit schon oft um die Werke Quells verdient gemacht hat.
Das rund 13-minütige Video – es wurde am Dienstagabend in der Kapelle des Fuldaer Vonderau Museums erstmals öffentlich gezeigt – ist eine faszinierende Mischung aus optischen und akustischen Reizen. Aufgenommen wurde es im Münchner Maier-Leibnitz-Laboratorium für Kern-, Teilchen und Beschleunigungsphysik (Forschungszentrum Garching der TU München) und finanziert über die Bundeskulturstiftung, den Rotary Club Fulda und Eigenmittel des Komponisten.
Wechselweise sind in dem Video die Musiker und die Tänzerin zu sehen. Letztere improvisierte ihre Bewegungen zu den Tönen der Komposition und gab dem Stück „körperliche Unmittelbarkeit“, so der Regisseur. Eine der Hauptrollen, so erklärt Schulte weiter, spiele zudem das Licht. Dank der genutzten Vintage-Linsen ziehen sich Strahlen durch die Räume, Reflexe entstehen. Bilder, Musik, physikalisches Weltbild: Am Ende, sagt Quell, füge sich alles. Warum? „Das bleibt ein Geheimnis.“