Lkw fängt bei Reparatur Feuer - Mitarbeiter löschen angrenzendes Fahrzeug mit Gartenschlauch

Zu einem Lkw-Brand ist es am Donnerstagnachmittag im Kreis Fulda gekommen. In einer Kfz-Werkstatt fing das Fahrzeug während der Reparatur Feuer.
Update vom 29. April, 8.13 Uhr: Die Polizei Osthessen hat in einer Pressemitteilung zu dem Brand am Donnerstagnachmittag in Besges nähere Informationen mitgeteilt. Demnach war ein 33-jähriger Mann aus Fulda neben dem Gebäude einer Kraftfahrzeugwerkstatt der Böckeler Straße mit Reparaturarbeiten an einem Motor eines Lkw beschäftigt.
Als er gegen 15.30 Uhr im Rahmen der Fehlerdiagnose den Motor startete sei dieser plötzlich in Flammen aufgegangen. Erste eigene Löschversuche mittels Feuerlöschers verliefen erfolglos, so dass die Feuerwehr Fulda alarmiert wurde.
Fulda: Lkw fängt Feuer - Flammen greifen auf Werkstattgebäude über
„Bis zu deren Eintreffen jedoch bereitete sich das Feuer rasant aus“, schreiben die Beamten in der Mitteilung. Dadurch geriet ein neben dem Lkw geparkter VW-Crafter ebenfalls in Brand. Mitarbeiter der Werkstatt konnten diesen noch mit einem Gabelstapler von dem lichterloh brennenden Lkw wegtransportieren und mit einem Gartenschlauch, noch vor Eintreffen der Feuerwehr Fulda, selbst löschen. Die Flammen des Lkw jedoch schlugen bereits auf die Gebäudefassade und die Dacheindeckung des Werkstattgebäudes über.
Bevor das Feuer auf das gesamte Gebäude der Werkstatt übergreifen konnte, brachte die Feuerwehr den Brand jedoch unter Kontrolle und löschte diesen. Durch die Hitzeentwicklung wurde allerdings ein weiterer PKW, ein Renault, leicht beschädigt. „An dem Fahrzeug schmolzen teilweise Plastikteile“, heißt es vonseiten der Polizei. (Lesen Sie hier: Renault Clio brennt auf Fuldaer Westring komplett aus)
Bei den Löschversuchen wurde ein Mitarbeiter der Werkstatt, ein 49-jähriger Mann aus Fulda, leichtverletzt. Mit Verdacht auf Rachgasintoxikation wurde er vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden.
Der Sachschaden an den Fahrzeugen und an der Gebäudefassade beläuft sich laut ersten Schätzungen auf etwa 55.000 Euro.
Lesen Sie hier die Erstmeldung vom 28. April, 18.05 Uhr: Besges - Wie die Polizei in Fulda mitteilt, hat ein Auto in einer Kfz-Werkstatt aus bisher ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Der Brand breitete sich daraufhin auf ein zweites Fahrzeug aus. Die Feuerwehr konnte den Brand glücklicherweise löschen.
Eine Person wurde mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Wie Reporter vor Ort berichten, soll die verletzte Person zuvor versucht haben, eines der brennenden Fahrzeuge mit einem Gabelstapler von einem weiteren Wagen fernzuhalten.
Fulda: Fahrzeug fängt bei Reparatur Feuer - Brand breitet sich aus
Die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 10.000 Euro. Weitere Informationen, etwa zur Brandursache oder der verletzten Person, sind zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt.