1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Fastnacht in Fulda kehrt zurück: FKG plant Ball und Rosenmontagszug

Erstellt:

Die Fastnachter haben auch in 2021 wieder das Nachsehen. Sitzungen und Feiern in Innenräumen werden nicht stattfinden.
Volle Säle und närrische Umzüge: Die Fastnachtskampagne 2022/23 soll in Fulda wieder in vollem Umfang stattfinden © Ralph Leupolt

Die Fuldaer Karneval-Gesellschaft (FKG) verkündet freudige Nachrichten und gibt ein positives Signal an alle Karnevalisten im Fuldaer Land: Die Kampagne 2022/2023 findet statt.

Fulda - Ein Motto und eine Prinzenmannschaft für Fulda sind gefunden, die Planungen laufen auf Hochtouren, schreibt die FKG in einer Pressemitteilung.

Endlich wieder Fastnacht in Fulda: FKG plant 2022/23 komplette Kampagne

Nach der letzten Vorstandssitzung ist für die FKG die Marschrichtung klar: „Wir planen zu 100 Prozent eine normale Kampagne unter dem Motto ‚Fröhlich und heiter, Foaset geht weiter‘. Wie auch in den vergangenen Jahren gilt: Abgespeckt werden kann immer – und das auch hinsichtlich der Ornate und Kostüme, die wieder passen sollen“, so Präsident Oliver Weißenberger. Die FKG setze nach zwei ausgesetzten Jahren alles daran, eine Kampagne in gewohnter Manier auf die Beine zu stellen.

Und dies gilt nicht nur für die eigenen Veranstaltungen: „Wir haben für die Prinzenmannschaft echte Vollblut-Karnevalisten gefunden, die mit Zuversicht und Elan in den Startlöchern stehen und sich schon jetzt getreu unserem diesjährigen Motto vorbereiten“, freut sich Vizepräsident Jan-Christoph Frühauf.

Wie sich die Kampagne weiter gestalten werde, ob es zum Beispiel noch zahlreiche Ein- und Ausmärsche an einem einzigen Abend bei befreundeten Fastnachtsvereinen in Stadt und Land in dem Ausmaß wie vor Corona geben kann, darf und wird, ob es einen „Masken“-Ball geben muss oder andere Bedingungen bedacht werden müssen, ist leider ungewiss. Hiervon lässt sich die FKG aber vorerst nicht in ihrem Optimismus einschränken.

Terminplan der FKG

Freitag, 11. November: Kampagnenstart um 11:11 Uhr am Buttermarkt, Inthronisierung um 19:11 Uhr im Kolpinghaus
Samstag, 14. Januar: Ball der Stadt Fulda um 19:30 Uhr im Stadtsaal
Sonntag, 15. Januar: Generalmobilmachung
Samstag, 28. Januar: Erste FKG-Fremdensitzung um 18:45 Uhr im Stadtsaal
Sonntag, 29. Januar: Erste Senioren-Fremdensitzung (in Kooperation mit der Stadt Fulda)
Samstag, 4. Februar: Zweite FKG-Fremdensitzung um 18:45 Uhr im Stadtsaal
Sonntag, 5. Februar: Zweite Senioren-Fremdensitzung (in Kooperation mit der Stadt Fulda)
Samstag, 11. Februar: Foaset-Party um 20 Uhr im Stadtsaal (Party mit der Mischung aus Sitzung und Stehung)
Sonntag, 19. Februar: Kinderumzug ab 14 Uhr, Start am Buttermarkt
Montag, 20. Februar: Rosenmontagsumzug ab 13:33 Uhr, Start am Bahnhofsvorplatz

Vizepräsident Johannes Günther schildert den aktuellen Planungsstand: „Man weiß natürlich nie, was die Zeit mit sich bringt. Das haben wir Karnevalisten in den letzten Jahren schmerzhaft gelernt. Aber die Termine und Veranstaltungsorte sind geblockt und wir sind zuversichtlich, dass wir unterhaltsame, ‚fröhlich und heitere‘ Veranstaltungen mit einer Mischung bekannter Programmpunkte aus den eigenen Reihen und der ein oder anderen Überraschung bieten werden.“

Video: Der Fastnachtssonntag 2022 in Fulda

Zwei Jahre lang war die Fastnacht in der Region Corona zum Opfer gefallen, 2021 komplett, 2022 gab es ein abgespecktes Programm ohne eine neu inthronisierte Fuldaer Prinzenmannschaft, Kinder- und Rosenmontagsumzug waren pandemiebedingt abgesagt worden. Die närrischen Tage vor dem Aschermittwoch wurden zudem vom Beginn des Angriffskrieges in der Ukraine beeinflusst. (jkl, sko)

Auch interessant