Feuer in leerstehendem Haus in Haimbach - Ermittler schließen Brandstiftung nicht aus

In einem leerstehendem Haus in Fulda-Haimbach ist am Donnerstag ein Feuer ausgebrochen. Wie es zu dem Brand kommen konnte, ist noch unklar. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus.
Update vom 10. Dezember, 13.31 Uhr: Die Ursache für den Brand am Donnerstag in Haimbach ist weiterhin unklar, wie die Polizei am Freitag mitteilt. „Zum aktuellen Zeitpunkt kann auch Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden“, heißt es in dem Bericht. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Osthessen unter Telefon (0661) 1050 oder jede anderen Polizeidienststelle zu melden.
Erstmeldung vom 9. Dezember, 13.47 Uhr:
Fulda - Die Feuerwehr Fulda ist am Donnerstag gegen 11.15 Uhr wegen des Brandes in der Merkurstraße in Haimbach alarmiert worden. Dort war Qualm im Erdgeschoss eines Wohnhauses gemeldet worden.
Fulda: Feuer in leerstehendem Haus - Polizei ermittelt
Als die Feuerwehr, die mit rund 24 Leuten ausgerückt war, am Einsatzort eintraf, waren Rauch und Flammen in dem Gebäude zu sehen. Im Erdgeschoss waren bereits Fensterscheiben zersprungen, berichteten die Einsatzkräfte vor Ort. (Lesen Sie auch: Brand in der Leipziger Straße: Betrunkener Hausbewohner behindert Feuerwehr)

Mehrere Feuerwehrleute mit Atemschutzmasken löschten den Brand in dem Haus, das nach Informationen von der Einsatzstelle seit einigen Monaten leer steht, aber voll möbliert ist. Die Räume seien durch den Brand so stark in Mitleidenschaft gezogen worden, dass sie nun unbewohnbar seien.
Wie in dem unbewohnten Haus ein Feuer ausbrechen konnte, ist bislang unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (lio)