Flüssigkeit tropft aus Gefahrgut-Container: Stundenlanger Feuerwehr-Einsatz

Stundenlanger Gefahrgut-Einsatz der Feuerwehr in der Nacht zu Donnerstag. In Eichenzell tropfte aus einem Container eine Flüssigkeit.
Eichenzell - Die Leitstelle in Fulda alarmierte um zwei Minuten nach Mitternacht zu einem Einsatz in der Bürgermeister-Ebert-Straße im Industriegebiet Eichenzell-Welkers (Landkreis Fulda). Ein Lkw-Fahrer hatte kurz zuvor die Feuerwehr angerufen und mitgeteilt, dass eine unbekannte Flüssigkeit aus einem Gefahrgut-Container auslaufen würde.
Der Mitarbeiter wollte mit seinem Lastwagen einen sogenannten Wechselaufbau (oder auch Wechselbrücke) - ähnlich einem Container - bringen oder abholen. Aus diesem austauschbaren Ladungsträger tropfte eine Flüssigkeit, wie der Eichenzeller Gemeindebrandinspektor Martin Fischer auf Nachfrage der „Fuldaer Zeitung“ erklärte.
Fulda: Flüssigkeit tropft aus Gefahrgut-Container - stundenlanger Feuerwehr-Einsatz
„Der Mitarbeiter hat richtigerweise die Feuerwehr gerufen“, sagte er. Wie die Polizei in Fulda berichtete, hätten sich in dem Container mehrere 25-Liter-Behälter der zunächst unbekannten Flüssigkeit befunden. Erste Messungen der Feuerwehr mit einem Indikatorpapier ergaben, dass es sich bei der Flüssigkeit um Gefahrgut handelt.
„Der Abladevorgang zog sich bis mindestens 3.15 Uhr hin, da sich der beschädigte Behälter ganz in der Ecke befand und somit die komplette Wechselbrücke entladen werden musste“, sagte Sandra Hanke, Sprecherin der Polizei in Fulda. Feuerwehr und Polizei betonten, dass zu keinen Zeitpunkt eine Gefahr für die Anwohner und die Umwelt bestanden habe.

Das habe auch an der „geringen Menge“ gelegen, die ausgetreten sei, so die Polizeisprecherin. Um was für eine Flüssigkeit es sich genau gehandelt habe, konnten Feuerwehr und Polizei letztlich nicht sagen. Es sei aber wohl eine alkalische Lösung, eine Lauge, gewesen (Lesen Sie hier: Flammen zerstören Wohnhaus - Besitzer bei Löscharbeiten verletzt).
Der beschädigte Behälter sei mit einem Oberfass gesichert worden. Während des Einsatzes war der betroffene Bereich im Industriegebiet in Welkers weiträumig abgesperrt worden. Mehrere Feuerwehr-Trupps unter Atemschutz und Chemikalienschutzanzug entluden die Wechselbrücke mit einem Stapler und einem Teleskoplader.
Video: Gefahrgut-LKW brannte auf A7 - 150 Einsatzkräfte im Einsatz
Vorort war die Feuerwehren der Gemeinde Eichenzell (Eichenzell, Kerzell, Lütter, Rönshausen, Rothemann, Welkers) mit insgesamt 30 Einsatzkräften sowie der Brandschutzaufsichtsdienst des Landkreises Fulda, ein Rettungswagen und die Polizei. Verletzt wurde niemand (Lesen Sie hier: Gefahrgut-Transporter in Flammen - A7 stundenlang gesperrt).
Wie es zu dem Vorfall kommen konnte, ermittelt jetzt die Polizei. Zum Sachschaden konnten von Feuerwehr und Polizei keine Angaben gemacht werden. Von der zuständigen Spedition konnte von der Polizei zunächst in der Nacht niemand erreicht werden.