Prinz Ralph dankte für das „warme Willkommen“, lobte das neue Format „Wir lieben Foaset“ der Verlagsgruppe und betonte die Bedeutung der Tageszeitung: Es sei „wichtig, dass das Medium über die Fastnacht der Region berichtet. Zugleich betonte auch er, dass die Tradition des Prinzenempfangs im Medienhaus „großartig“ sei. Und forderte: „Das darf nicht einschlafen.“
Nach der obligatorischen Verleihung und dem Tausch von Orden präsentierte FKG-Präsident Oliver Weisenberger die Gastgeschenke: Es tanzten nacheinander im Foyer die Mitglieder der „Teenys“-Garde, der Sternchengarde, der Tanzgarde sowie Tanzmariechen Maia Werner. Außerdem unterhielten die Fuldaer Fastnachtssänger mit klassischen Fastnachtsliedern – Zugaben inklusive –, und ein Imbiss wurde gereicht.
Die „tollen Tage“ wurden am Donnerstag mit der Weiberfastnacht eingeläutet. Den Höhepunkt der Fastnacht bilden dann die Straßenumzüge am Wochenende und am Rosenmontag - allen voran der große Umzug durch die Fuldaer Innenstadt. Dabei müssen die Narren allerdings zeitweise auch mit Windböen und Regen rechnen.