Unbekannte beschädigen Floravase - und stellen goldene Lilie bei Michaelskirche ab

Unbekannte haben die Floravase vor der Orangerie im Fuldaer Schlossgarten beschädigt. Sie entfernten dabei die goldene Lilie von der Skulptur und ließen die Lilie später bei der Michaelskirche zurück.
Fulda - Die Polizei Fulda sucht bislang unbekannte Täter, die die Floravase vor der Orangerie im Schlossgarten beschädigt haben. Der Schaden sei am Samstag (10. September) festgestellt worden.
Fulda: Floravase beschädigt - goldene Lilie an Michaelskirche abgestellt
„Die Täter entfernten die goldene Lilie von der Skulptur und stellten diese im Bereich der Michaelskirche ab“, heißt es in einer Pressenotiz der Polizei. Die Höhe des Sachschadens sei derzeit noch nicht bekannt. (Lesen Sie auch: Landesgartenschau-Sitzsäcke aus StadtGarten geklaut - Veranstalter richten sich an Diebe)
Hinweise erbittet das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon (0661) 1050 oder jede andere Polizeidienststelle.
Das mit Blattgold überzogene Metallstück wurde einer Meldung der Stadt Fulda zufolge von städtischen Gästeführern an einem Fenster der Michelskirche entdeckt und durch die Polizei sichergestellt. „Es liegt die Vermutung nahe, dass es sich beim Hintergrund der Tat nicht um einen gezielten Metalldiebstahl, sondern eher um Vandalismus handelt.“
Die Lilie auf der Spitze der gut 6,80 Meter hohen barocken Sandsteinplastik der römischen Göttin Flora war bereits im Juli 2019 von Unbekannten mit massiver Gewalt abgetrennt und entwendet worden. „Damals dauerte es einige Tage, bis das Metallstück von einer Passantin nahe der ‚Kaisereiche‘ im Stadtteil Johannesberg im Gebüsch entdeckt wurde“, berichtet die Stadt.

Im November 2019 konnte die von Beulen und Schrammen befreite Lilie dann wieder auf der Floravase installiert werden. Warum ausgerechnet die Lilie wiederholt Ziel von Attacken unbekannter Täter ist, kann sich die Stadt Fulda nicht erklären. Schon 2018 habe man das vergoldete Wahrzeichen wegen massiver Vandalismusschäden abnehmen und restaurieren müssen.
Goldene Lilie von Florastatue entfernt - mehrere Tausend Euro Schaden
„Tatsache ist jedoch, dass das Amt für Grünflächen und Stadtservice in den vergangenen Monaten generell eine deutliche Zunahme an Vandalismusschäden auf Spielplätzen und in städtischen Grünanlagen feststellen musste“, teilt die Pressestelle der Stadt Fulda mit. (Lesen Sie auch: „Schüler finden das befremdlich“ - Immer mehr Vandalismus und Einbrüche an Schulen)
Die Lilie befindet sich derzeit noch zur Spurensicherung bei der Polizei. Sobald wie möglich soll sie an ihren angestammten Platz zurückkehren. Für die Instandsetzung rechne die Stadt Fulda – je nach Zustand und Art der Beschädigung - mit einem Betrag von mehreren Tausend Euro. (sob)