1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Florengäßner Brunnenzeche inthronisiert wegen Corona ausnahmsweise nicht in der Bornlepp

Erstellt: Aktualisiert:

Normalerweise findet die Inthronisierung der Florengäßner Brunnenzeche im Vereinsheim, der Bornlepp, statt. Aber die Regelungen der Corona-Pandemie machten es notwendig, die Feierlichkeiten im großen Saal des Parkhotels Kolpinghaus in Fulda zu begehen.

Fulda - Nicht minder war die Spannung, wer wohl in diesen Corona-Zeiten die Brunnenzeche anführen würde. Vizebürgermeister Peter Ebert bat die Bürgermeisterin, Marianne Koch, zu einem Quiz. Er zeigte der Bürgermeisterin drei Gegenstände: einen kleinen Clown, den Charlie, eine Feder und einen Blumenstrauß.

Mit einem verschmitzten Lächeln antwortete die Bürgermeisterin, ob wohl das neue Brunnenpaar aus der Narrenschule käme, oder gar aus Fulda-Kämmerzell, weil die Feder gelb ist. Tja, und der Blumenstrauß gehöre ja sowieso zur Brunnezeche (lesen Sie auch hier mehr: Gute Nachrichten für Freunde der Fastnacht: Maskenball der Mambo Kingx findet statt - Vorverkauf startet).

Fulda: Florengäßner Brunnenzeche inthronisiert wegen Corona nicht in der Bornlepp

Mit kalt oder warm, antwortete Ebert, nicht sehr zur Freude der Bürgermeisterin. Aber nach einigem hin und her stand es aber fest: Ein „Wiederholungstäter“ führt die Florengäßner Brunnenzeche an: Uli und Michael mit Liebe zu Föllsch Foll (Michael Rutkowski und Ulrike Kammel).

Am 11. November hatten die Karnevalisten am Buttermarkt in Fulda die Fastnachtssession 2022 eröffnet und im Vorfeld viele gute Wünsche formuliert. Auch die Hünfelder Narren starteten bereits in die Kampagne. Heidemarie Hinckel ist der neue Gaalbernschaude. Mehr über die fünfte Jahreszeit in der Region Fulda finden Sie auch auf der Internetseite „Wir lieben Foaset“. (trp)

Auch interessant