ICE-Ausfälle zwischen Fulda und Frankfurt: Bahnstrecke ist wieder frei

Ein Erdrutsch hat am Dienstagmorgen für Behinderungen im Fernverkehr auf der Bahnstrecke zwischen Fulda und Hanau gesorgt. Inzwischen ist die Strecke wieder freigegeben.
Update vom 14. Juni, 11.21 Uhr: Nach Behinderungen im ICE-Zugverkehr zwischen Fulda und Hanau ist die Strecke wieder frei gegeben worden. Die Aufräumarbeiten seien schneller vorangekommen als zunächst absehbar, sagte eine Bahn-Sprecherin.
Fulda-Frankfurt: ICE-Ausfälle nach Erdrutsch - Strecke wieder frei
Am frühen Dienstagmorgen hatte wegen eines Hangrutsches bei Steinau an der Straße nur noch ein Gleis zur Verfügung gestanden. Es kam zu Zugausfällen und Verspätungen, etwa auf der ICE-Verbindung Berlin - Frankfurt.
Seit Dienstagvormittag seien nur noch die ICE-Züge der Linie Wiesbaden - Dresden von Einschränkungen betroffen, sagte die Sprecherin. In beiden Fahrtrichtungen fielen die Verbindungen zwischen Wiesbaden und Fulda aus.
Erstmeldung vom 14. Juni, 8.19 Uhr:
Fulda - Grund für die Einschränkungen im Bahnverkehr ist ein Hangrutsch bei Steinau an der Straße (Main-Kinzig-Kreis), wie die Deutsche Bahn mitteilt. „Dem Bahnbetrieb steht nur ein Gleis zur Verfügung“, heißt es.
Fulda-Frankfurt: ICE-Ausfälle am Dienstag - Diese Verbindungen sind betroffen
Gegenüber dem Hessischen Rundfunk sagte ein Bahn-Sprecher, dass die Aufräumarbeiten noch den ganzen Tag über dauern werden. Reisende sollten sich online über alternative Reisemöglichkeiten informieren. Der Nahverkehr sei kaum beeinträchtigt. (Lesen Sie auch: Fulda: ICE-Strecke nach Würzburg wegen Arbeiten ab Samstag gesperrt)
Betroffen sind nach Bahn-Angaben folgende Verbindungen im Fernverkehr:
Die ICE-Züge der Linie Berlin - Braunschweig - Kassel-Wilhelmshöhe - Fulda - Frankfurt(M) Süd - Frankfurt(M) Flughafen fallen in beiden Fahrtrichtungen zwischen Kassel-Wilhelmshöhe und Frankfurt(M) Flughafen aus.
Die ICE-Züge der Linie Wiesbaden - Frankfurt(M) Flughafen - Frankfurt(M) Hbf - Fulda - Erfurt - Leipzig - Dresden fallen in beiden Fahrtrichtungen zwischen Wiesbaden und Fulda aus.
Die ICE-Züge der Linie Hamburg - Hannover - Kassel-Wilhelmshöhe - Frankfurt(M) Hbf - Frankfurt(M) Flughafen - Stuttgart verspäten sich in beiden Fahrtrichtungen zwischen Kassel-Wilhelmshöhe und Frankfurt(M) Hbf um etwa 50 Minuten und werden zusätzlich in beiden Fahrtrichtungen zwischen Frankfurt(M) Hbf und Mannheim umgeleitet. Der Halt Frankfurt(M) Flughafen entfällt.
Alle anderen IC/ICE-Züge zwischen Fulda und Hanau/Frankfurt(M) verkehren auf ihrem planmäßigen Weg, verspäten sich aber um etwa 15 Minuten. (lio, dpa)