1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Nach Corona-Pause: Dieses Jahr öffnen fast alle Freibäder im Kreis Fulda

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sophie Brosch

Sonnenbad
Die Freibäder in der Region Fulda öffnen dieses Jahr wieder ohne Corona-Auflagen. (Symbolbild) © picture alliance / dpa/Archivbild

Die Freibäder in Fulda und Petersberg öffnen am Sonntag nach zwei Corona-Jahren wieder ohne strenge Auflagen. In Bad Salzschlirf hingegen bleiben die Becken weiterhin trocken.

Bad Salzschlirf - Gerade werden letzte Arbeiten in Fulda und Petersberg verrichtet, bevor Besucherinnen und Besucher ab Sonntag dort wieder ihre Bahnen ziehen können. In der Gemeinde Bad Salzschlirf hingegen wird in diesem Jahr wohl kein Fest zur Wiedereröffnung des Erlebnis- und Freizeitbades gefeiert. Wer in diesen Tagen dort vorbeigeht, vernimmt weder das Federn des Sprungbretts, noch das Klopfen und Hämmern von Bauarbeiten.

Und das, obwohl der Gemeinde für die Sanierung des Freibades Fördergelder von 440.000 Euro zugesagt worden waren. Doch anders, als Bürgermeister Matthias Kübel (CDU) im Januar bei einer Sitzung der Gemeindevertreter angekündigt hatte, ist der Beginn der Bauarbeiten in diesem Jahr nicht mehr vorgesehen – von der Öffnung des Bades ganz zu schweigen. (Lesen Sie hier: Rosenbad in Fulda öffnet am 1. Mai - Das ändert sich in der Saison 2022)

Fulda: Alle Freibäder im Landkreis öffnen - außer Bad Salzschlirf

„Die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen übersteigen die bereitgestellten Fördergelder um ein Vielfaches“, erklärt Christian Bornträger von der gemeindeeigenen Touristik- und Service-GmbH (TuS). Die Fördergelder seien an bestimmte Bedingungen, wie zum Beispiel Barrierefreiheit, geknüpft. „In einem derartigen Umfang kann die Gemeinde Bad Salzschlirf sich die Sanierung nicht leisten“, sagt Bornträger. Die diesjährige Badesaison im Kurort ist somit beendet – bevor sie überhaupt angefangen hat.

In Bad Salzschlirf war auch die vergangene Badesaison schon ausgefallen. Bürgermeister Kübel begründete dies im Juni 2021 so, dass die Gemeinde sich die Kosten für das Personal nicht leisten könne, das wegen der Corona-Auflagen zusätzlich gebraucht werde.

„Uns ist bewusst, dass diese Entscheidung ein schwerer Schlag für die Bürger und Gäste des Freibades ist, wir hoffen aber auf Verständnis und freuen uns, in der Badesaison 2022 unser attraktives Bad wieder für unsere Gäste öffnen zu können“, erklärte der Bürgermeister der Gemeinde mit 3300 Einwohnern im vergangenen Juni. In dieser stellte er auch die Sanierung des Bades in Aussicht.

Wer öffnet wann?

Petersberg: 1. Mai, keine Auflagen; Nichtschwimmerbecken wegen Sanierung ab Mitte Mai geöffnet

Rosenbad Fulda: 1. Mai, Maskenempfehlung im Eingangs-, Sanitär- und Umkleidebereich

Poppenhausen: Mitte Mai, je nach Wetter; Auflagen nicht bekannt

Wüstensachsen: 21. Mai, Empfehlung für Maske im überdachten Bereich

Tann: Ende Mai, Auflagen noch nicht bekannt

Dalherda: öffnet vermutlich nicht

Gotthards: 14. Mai, keine Auflagen

Eiterfeld: 15. Mai (geplant), Auflagen nach Gesetz

Hünfeld: 16. Mai, eventuell gesetzliche Auflagen

Schlitz: 3. Juni

Flieden: 7. Mai, keine Auflagen

Hosenfeld: 13. Mai, Maskenempfehlung in stark frequentierten Bereichen

Lauterbach: 21. Mai, Maskenpflicht im Eingangsbereich

Bad Salzschlirf: bleibt geschlossen

Ganz anders sieht die Lage in Dalherda aus – obwohl nur 390 Einwohner in dem Stadtteil von Gersfeld leben und es nur 305.000 Euro Zuschuss gab. Dort wirken die Einwohner selbst tatkräftig an der Sanierung ihres Freibades mit. Wo etwas selbst gemacht werden kann, wird angepackt. „Wir sind gerade voll dabei und liegen auch noch ganz gut in der Zeit“, berichtet Ingo Sommers, Vorsitzender des Fördervereins des Dalherdaer Schwimmbades, auf Nachfrage unserer Zeitung.

Video: Beginn der Badesaison an den Küsten - Sorge vor Coronafolgen

Hessens höchstgelegenes Freibad (671 Meter) musste zwei Jahre lang wegen Sanierungsarbeiten geschlossen bleiben. Dank der Fördersumme aus dem Dorfentwicklungsprogramm IKEK konnte die Stadt Gersfeld das Becken modernisieren.

In diesem Sommer soll das Freibad, welches unter den Einwohnern aus Dalherda und Umgebung als beliebter Treffpunkt gilt, seine Sprungblöcke wieder öffnen. „Die Sanierung verlief nach Plan. Wir feiern voraussichtlich am 26. Juni unsere Wiedereröffnung“, kündigt Sommers an.

Auch interessant