Diese Straßen in Fulda werden an Fronleichnam stundenweise gesperrt

An Fronleichnam (Donnerstag, 16. Juni) veranstaltet das Bistum Fulda einen Gottesdienst auf dem Domplatz sowie eine traditionelle Feiertagsprozession durch die Innenstadt. Dafür werden einige Straßen in der Nähe des Doms und ein Parkplatz voll gesperrt sein.
Fulda - Erstmals nach den Einschränkungen der Corona-Pandemie findet laut Bistum Fulda an Fronleichnam (Donnerstag, 16. Juni) wieder die traditionelle Prozession durch die Innenstadt statt. Wegen der Prozession kommt es am Donnerstag, 16. Juni, rund um den Dom in Fulda zu Verkehrsbehinderungen. In der Fuldaer Innenstadt werden manche Straßen von 8 bis ca. 12 Uhr für den Verkehr voll gesperrt, wie die Stadt Fulda in einer Pressenotiz mitteilt.
Erste Feier zu Fronleichnam nach Corona-Pause mit Bischof Gerber auf dem Fuldaer Domplatz
Die Feierlichkeiten zu Fronleichnam beginnen laut Bistum um 9.30 Uhr mit einem Pontifikalamt auf dem Fuldaer Domplatz. Der Gottesdienst werde von Bischof Dr. Michael Gerber geleitet und von Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez, Bischof em. Heinz Josef Algermissen, Generalvikar Prälat Christof Steinert und Stadtpfarrer Stefan Buß begleitet. Anschließend führe die Fronleichnamsprozession auf einem neuen Prozessionsweg durch die Innenstadt.
Die erste Station mache der Prozessionszug am Bonifatiusplatz, der zweite Altar stehe auf dem Universitätsplatz. Danach hält der Zug auf dem Buttermarkt. Der letzte Altar stehe vor der Stadtpfarrkirche, worin das Allerheiligste den gesamten Tag zur Anbetung ausgestellt werde.
Fulda: Straßen rund um den Domplatz wegen Fronleichnamsprozession voll gesperrt
Wegen der Prozession werden die Johannes-Dyba-Allee, die Pauluspromenade, die Schlossstraße und die Rabanusstraße der Stadt Fulda zufolge voll gesperrt. Ebenso werde der Parkplatz „Domdechanei“ an Fronleichnam von 8 bis 12 Uhr nicht zugänglich sein. In den vergangenen beiden Jahren war die Prozession in Fulda wegen der Corona-Pandemie ausgefallen. (Lesen Sie auch: Fronleichnam ohne Prozession: Gerber thematisiert Corona im Gottesdienst auf dem Domplatz)
Das Bistum Fulda lädt alle Gläubigen zur Teilnahme ein und bittet die Anwohnenden, den Prozessionsweg „festlich zu beflaggen“. Im Anschluss an die Prozession bestehe auf dem Borgiasplatz hinter der Stadtpfarrkirche die Gelegenheit zum gemeinsamen Mittagessen und Beisammensein. Das Pontifikalamt werde zudem live im Internet übertragen. (sob)