Nachdem die Kinder selbst einige Male wie ein Hase durch das Gebäude sprangen, ging es ans Basteln eigener Langohren. „Wenn ihr schon so springen könnt wie ein Hase, dann müsst ihr auch so aussehen“, sagte Martina Grohn. Die geführte Ausstellung, die vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gefördert wird, soll in diesem Jahr noch bis zum 24. April andauern. Weitere Infos im Netz unter kaf.de/ausstellungen/hasenspuren/. (von Marie-Louise Zein)