1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

„Wieder Einkaufserlebnis schaffen“: Potenzieller Galeria-Investor spricht über seine Pläne

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Volker Nies

Markus Schön, Inhaber des Onlineshops buero.de in Detmold, will 40 Kaufhäuser der insolventen Galeria-Gruppe übernehmen – auch das Haus in Fulda. Jetzt erklärt er, wie er die Kaufhäuser flott machen will.

Fulda/Detmold - „Derzeit sind die Kaufhäuser nicht profitabel. Aber das kann man ändern“, sagt Markus Schön. „Wir müssen das Sortiment und die Präsentation ändern. Wir müssen auch wieder ein Einkaufserlebnis schaffen“, äußert der Unternehmer, der kürzlich Interesse an der Übernahme von 40 Galeria-Filialen bekundet hat. Schöns Übernahme-Angebot ist inzwischen offiziell.

Fulda: Potenzieller Galeria-Investor verrät seine Pläne

Schön gehe es nicht darum, die Häuser für ein Onlineshopping zu nutzen, sondern er will, dass die Verbraucher in die Kaufhäuser kommen: „Die große Stärke der Kaufhäuser sind die tollen, erfahrenen Mitarbeiter. Sie kommen jeden Tag motiviert zur Arbeit und ziehen mit“, äußerte Schön im Nachrichtensender n-tv.

Er habe dem Insolvenzverwalter und dem Warenhauskonzern mitgeteilt, dass er rund 40 Kaufhäuser in mittelgroßen Städten übernehmen möchte – wie in Paderborn und Düren, Bad Homburg und nicht zuletzt Fulda. Um die Warenhäuser wieder flott zu bekommen, gehe es ihm in erster Linie nicht darum, die Kosten zu senken, sondern vor allem darum, den Umsatz nach oben zu bringen, äußert er.

Mit der Übernahme der Filialen erhofft sich Schön Wachstum für sein eigenes Unternehmen. „Ich bin überzeugt, dass das Warenhauskonzept in mittelgroßen Städten Zukunft hat und wir dort Warenhauserlebnisse schaffen können wie früher“, sagte der 48-Jährige dem Onlineportal Businessinsider.de. Die Warenhäuser sollen als solche weiterbetrieben und die Mitarbeiter gehalten werden, falls er den Zuschlag erhält.

Galeria Fulda Uniplatz
Die Galeria-Gruppe hat erneut Insolvenz angemeldet. Markus Schön, Inhaber des Onlineshops buero.de, will 40 Kaufhäuser übernehmen – auch das Haus in Fulda. © Volker Nies

Bisher hatte Schön mit Warenhäusern wenig zu tun. Er ist Vorstand der buero.de Handel AG, die den gleichnamigen Online-Shop buero.de betreibt. 2021 wurde das Unternehmen in Detmold gegründet. Zuvor arbeitete er laut der Karriereplattform Linkedin als Filialleiter bei der Commerzbank, später als Bereichsleiter bei der Sparkasse. Seit 2019 ist er neben buero.de Geschäftsführer der Schön & Co. GmbH, die Vermögen verwaltet, hat der Businessinsider herausgefunden. 2020 erwirtschaftete die Firma einen Gewinn von rund 119.000 Euro.

Auch interessant