Geldautomat in Neuhof gesprengt: Täter flüchten mit Auto in Richtung A7

Ein Geldautomat ist in Neuhof im Kreis Fulda am Mittwoch gesprengt worden. Dabei richteten unbekannte Täter erheblichen Schaden am Gebäude der Raiffeisenbank an.
Update von 15.37 Uhr: Nach der Sprengung eines Geldautomaten in einer Bankfiliale im Zollweg am frühen Mittwochmorgen gegen 2.55 Uhr hat die Kriminalpolizei Fulda die Ermittlungen aufgenommen. Wie die Polizei berichtet, hat die Kripo mit Spezialisten des Hessischen Landeskriminalamts aufwendige Spurensicherungsmaßnahmen am Tatort durchgeführt.
„Am Gebäude und am Geldautomat entstand erheblicher Sachschaden im sechsstelligen Bereich“, berichten die Beamten. „Mehrere Glasscheiben der Bankfiliale zersplitterten durch die Druckwelle der Sprengung.“
Fulda: Geldautomat gesprengt - Druckwelle lässt Glasscheiben in Neuhof zersplittern
Nach derzeitigen Erkenntnissen seien die Täter mit einer Limousine über die Hanauer Straße in Richtung der A7 geflüchtet. Wer in Neuhof in den Morgenstunden ab 2 Uhr oder in den Tagen zuvor verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat, soll diese Hinweise bitte der Polizeistation Fulda unter der Telefonnummer 0661/105-0 geben.
Erstmeldung vom 24. November: Neuhof - In Neuhof wurde am frühen Mittwochmorgen, gegen 2.55 Uhr, ein Geldautomat der Raiffeisenbank gesprengt. Wie das Polizeipräsidium Osthessen in Fulda mitteilte, sind die bislang unbekannten Täter vermutlich mit einem Auto geflüchtet, nachdem sie den Geldausgabeautomaten, kurz GGA, gesprengt hatten. Dabei richteten sie erheblichen Schaden am Gebäude der Raiffeisenbank an.
Die Polizei fahndet nach den Tätern und wird dabei durch einen Polizeihubschrauber unterstützt. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei die Bevölkerung um Hilfe und sachdienliche Hinweise. (Lesen Sie auch: Immer mehr Geldautomaten werden gesprengt - Schäden im Millionenbereich)
Fulda: Geldautomat in Neuhof gesprengt - Täter flüchten mit Auto
Dazu wird gefragt: „Wer hat zur besagten Zeit Beobachtungen im Bereich des Zollweges in Neuhof/Tatortnähe gemacht? Und wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet?“ Ob die Täter Geld erbeutet haben und wann ja, wie hoch die Beute ist, ist bislang nicht bekannt.
Hinweise nimmt das Polizeipräsidium Osthessen unter der Rufnummer 0661/105-0 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de entgegen. (sec, lea)