Nach Geldautomaten-Sprengung in Dipperz - Filiale bald wieder in Betrieb

Unbekannte hatten am 31. Dezember 2021 gegen 2 Uhr versucht einen Geldautomaten in Dipperz (Kreis Fulda) zu sprengen und hohen Schaden verursacht. Jetzt sind die Reparaturen abgeschlossen.
Update vom 16. Februar, 16.20 Uhr: Ab Freitag, 25. Februar, können Sparkassenkundinnen und -kunden in der Filiale Dipperz wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten ein- und ausgehen. Das teilte die Sparkasse in einer Pressemitteilung mit.
„Die Reparaturarbeiten nach der Geldautomaten-Sprengung Ende Dezember sind mit Unterstützung des Vermieters und flexibler heimischer Firmen zügig abgeschlossen worden“, heißt es. Den zerstörten Geldautomaten konnte die Sparkasse durch ein anderes Gerät kurzfristig ersetzen.
Update vom 4. Januar, 8.44 Uhr: Die sofort nach der Sprengung eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen, an der auch die Polizei Unterfranken und Thüringen sowie ein Polizeihubschrauber beteiligt waren, haben Erfolg gehabt. Wie die Polizei berichtet, trafen Beamte noch am 31. Dezember zwei Tatverdächtige im näheren Umkreis der Bankfiliale an und nahmen diese fest.
„Im Rahmen von Folgeermittlungen der Fuldaer Kriminalpolizei konnte der Tatverdacht gegen zwei Männer - einen 22-jährigen rumänischen Staatsangehörigen aus Frankfurt am Main (Hessen) und einen 28-jährigen rumänischen Staatsangehörigen aus Dietzenbach - begründet und erhärtet werden“, schreiben Polizei und Staatsanwaltschaft nun in einer gemeinsamen Pressemitteilung.
Fulda: Geldautomatensprengung in Dipperz - Drei Verdächtige festgenommen
Den Beschuldigten wird vorgeworfen, gemeinsam den Geldautomaten in Dipperz durch Einleitung eines Gasgemisches und anschließender Zündung zur Explosion gebracht zu haben. Da der Automat der Sprengung standhielt, flüchteten die Beschuldigten ohne Beute.
Bei am 31. Dezember erfolgten Wohnungsdurchsuchungen in Frankfurt und Dietzenbach wurde ein weiterer 23-Jähriger mit rumänischer Staatsbürgerschaft in Dietzenbach festgenommen. Noch am selben Tag wurden die beiden zuerst festgenommenen Tatverdächtigen dem Ermittlungsrichter in Fulda vorgeführt. Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl. Beide Männer wurden im Anschluss in eine Justizvollzugsanstallt überstellt. Der 23-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Bei der Sprengung waren mehrere Glasscheiben in der Dipperzer Filiale zersplittert. Der Sachschaden wird - zusammen mit den Beschädigungen am Geldautomaten - auf einen sechsstelligen Bereich geschätzt. Zeugen, die Hinweise gebeten können, werden gebeten, sich unter der Nummer (0661) 1050 bei der Polizei zu melden. Die Auswertung der Beweismittel sowie die polizeilichen Ermittlungen dauern an.
Lesen Sie hier die Erstmeldung vom 31. Dezember 2021:
Dipperz - In den frühen Morgenstunden des 31. Dezember kam es zu einer Alarmauslösung im Gewerbepark in Dipperz (Kreis Fulda) bei der dortigen Filiale der Fuldaer Sparkasse, teilte die Polizei mit.
Ein Knallgeräusch kurz nach 2 Uhr machte Zeugen auf mindesten zwei Personen aufmerksam, die mit einem dunklen Kombi in Richtung Rhön davon fuhren. Hierbei soll es sich vermutlich um einen BMW gehandelt haben. (Lesen Sie hier: Geldautomat in Neuhof gesprengt: Täter flüchten mit Auto in Richtung A7)
Fulda: Geldautomatensprengung in Dipperz - Täter flüchten in dunklem Kombi
Durch die herbeigeführte Sprengung wurde der Vorraum der Bank stark beschädigt. Derzeit ermitteln Beamte der Kriminalpolizei vor Ort. „Weitere Informationen können aus ermittlungstaktischen Gründen nicht gegeben werden“, so die Polizei. Es wird nachberichtet. (ah,akh)