Gelockerte Zutrittsregeln am Klinikum Fulda und MVZ Osthessen ab 1. März

Das Klinikum Fulda und das MVZ Osthessen passen ihre Zutrittsregelungen ab Mittwoch, 1. März an. Die 3G-Regelung für Besucher entfällt.
Fulda - Auf der Grundlage der aktuellen Änderungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und der Corona-Basismaßnahmen-Schutzverordnung des Landes Hessen werden die Zutritts- und Verhaltensregeln im Klinikum Fulda und dem MVZ Osthessen angepasst. „Die Sicherheit der Patientinnen und Patienten sowie der Mitarbeitenden hat dabei nach wie vor höchste Priorität“, heißt es in einer Pressemitteilung des Klinikums.
Fulda: Gelockerte Zutrittsregeln am Klinikum und MVZ Osthessen
Unverändert bleibt im Klinikum Fulda und MVZ Osthessen die Maskenpflicht. Das bedeutet: Alle, die das Klinikum Fulda bzw. MVZ betreten - seien es ambulante oder stationäre Patienten, Begleitpersonen, Besucher, Angehörige, Mitarbeiter oder sonstige Personen - tragen generell einen medizinischen Mund-Nasenschutz oder eine FFP2-Maske. Besucher stationärer Patienten müssen weiterhin eine FFP2-Maske tragen, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Für ambulante Patienten und deren Begleitpersonen gilt weiterhin die FFP2-Maskenpflicht. Für Begleitpersonen mit Erkältungssymptomen besteht weiterhin ein Betretungsverbot.
Für Besucher stationärer Patienten gilt die FFP2-Maskenpflicht weiterhin. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Für Besucher mit Erkältungssymptomen besteht weiterhin ein Betretungsverbot. Die bisherige 3G-Regelung für alle Besucher stationärer Patienten entfällt.
DRK-Teststelle vor dem Haupteingang des Klinikums Fulda schließt
Personen, die Angehörige bringen oder abholen, werden wie Besucher behandelt. Die Besuchszeiten am Klinikum bleiben unverändert: Montag bis Freitag: 14 bis 19 Uhr (letzter Einlass: 18 Uhr), Samstag und Sonntag: 11 bis 19 Uhr (letzter Einlass: 18 Uhr).
Patienten, die zur elektiven stationären Aufnahme kommen, erhalten auch weiterhin einen PCR-Test, der maximal drei Tage vor Aufnahme erfolgt. Patientinnen, die über die Notaufnahme zur stationären Aufnahme kommen, werden dort per PCR getestet. Ambulante Patienten, die zu elektiven ambulanten Eingriffen kommen, erhalten ihren Antigen-Schnelltest in der Abstrichstelle des Elektiven Patienten Managements (EPM). Die DRK-Teststation vor dem Haupteingang wird Anfang März geschlossen und abgebaut.
Auch im Herz-Jesu-Krankenhaus in Fulda werden die Besuchsregeln ab 1. März gelockert. Die Maskenpflicht bleibt auch dort bestehen. (ah)