1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Tänze, Musik und Marktreiben beim „Tag der Regionen“ in Kalbach

Erstellt:

In Kalbach gibt es einen Kreisel mit insgesamt vier Ausfahrten, der zudem dekoriert ist.
In Kalbach sollen am Wochenende zum „Tag der Regionen“ sprichwörtlich alle Wege zusammenlaufen. © Arnd Rössel

Die Gemeinde Kalbach ist als Mitglied des Regionalforums Fulda Südwest zum dritten Mal Ausrichter des „Tags der Regionen“. Gleichzeitig feiert sie an diesem Tag ihr 50-jähriges Gemeindejubiläum.

Kalbach - Das Jahr 1972 war mit großen Veränderungen im Land Hessen verbunden. Viele Gemeinden verloren durch die Gebietsreform ihre Selbständigkeit. Aus Eichenried, Heubach, Mittelkalbach, Niederkalbach, Oberkalbach, Uttrichshausen und Veitsteinbach wurde das heutige Kalbach.

Fulda: Gemeinde Kalbach feiert „Tag der Regionen“ und Jubiläum

„In 50 Jahren haben sich unsere Dörfer gut weiterentwickelt und heute können wir von einer harmonischen Gesamtgemeinde mit guter Infrastruktur sprechen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde.

Bereits am Samstag, 24. September, findet auf dem Brunnenplatz am Rathaus Kalbach ab 16 Uhr das Federweißerfest der Singegemeinschaft Concordia Mittelkalbach zusammen mit der Sportlerehrung der Gemeinde statt. Der bundesweite Aktionstag „Tag der Regionen“ steht unter dem diesjährigen Motto „Kurze Wege – Große Wirkung“. Als Mitglied des Regionalforums Fulda-Südwest ist die Gemeinde zum dritten Mal der Ausrichter.

Das Programm am Sonntag:

9.30 Uhr: Gottesdienst im Pfarrgarten

Sparkassenbühne im Bürgerhaus:

11 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister Bagus, Frühschoppen, Unterhaltung mit den Kalbachtalern

12.45 Uhr: Comeniusschule Mittelkalbach, 14.15 Uhr: Johannes-Kepler-Schule Neuhof

13.15 Uhr: SV Mittelkalbach: Kindertanzen

14.45 Uhr: Kita St. Sebastian Mittelkalbach

15.15 Uhr: Kids in Takt Heubach

15.45 Uhr: Kinderland Niederkalbach

16.15 Uhr: Karate Do Oberkalbach

16.45 Uhr: Monte Kali Bergmanns-Chor

17.15 Uhr: Heimatverein Oberkalbach

Bühne am Brunnenplatz:

11 Uhr: Biergarten und Unterhaltung mit den Landrückenmusikanten

13.15 Uhr: Gardetanz mit dem Niederkalbacher Carneval Verein

13.45 Uhr: Franz Habersack

14.30 und 15 Uhr: Tänze der Narrenzunft Mittelkalbach, später Tänze der Kirmesgesellschaft

16 Uhr: Pop und Rock mit Cool Down

Bühne am Festplatz:

14.30 Uhr: Layana – orientalisches Trommeln und Tanz

15.15 Uhr: Mike Jehn & The Hot Strings, Swing, Jazz, Rock’n’Roll und mehr

17.30 Uhr: Ökumenische Andacht auf dem Parkplatz am Kriegerdenkmal

St. Kilian Kalbach:

13.30 und 15.30 Uhr Uhr: Kilians Bibelgeschichten

14.30 Uhr: Kirchenführung

16.30 Uhr: Orgelkonzert

Am Sonntag, 25. September, gibt es ein buntes Markttreiben rund um Bürgerhaus, Kirche, Rathaus, Schule, Kindergarten und Sportplatz im Ortsteil Mittelkalbach. Der „Tag der Regionen“ beginnt um 9.30 Uhr mit dem Gottesdienst im Pfarrgarten.

Um 11 Uhr startet mit der Eröffnung durch Bürgermeister Mark Bagus (parteiunabhängig) das Programm und die Ausstellungen. Bis 18 Uhr wird auf drei Bühnen und weiteren Aktionsflächen ein buntes Show- und Unterhaltungsprogramm geboten. (Lesen Sie hier: 50 Jahre Flieden: Großes Jubiläumsfest zieht zahlreiche Besucher an).

Franz Habersack alias Michael Bleuel wird seine Lebensweisheiten zum Besten geben. Livemusik verschiedener Bands und Musikkapellen, Gesangs- und Tanzgruppen bieten für jeden Geschmack etwas. Es präsentieren sich Betriebe, Dienstleistungen, Vereine und Verbände mit Gewerbeschauen, Ausstellungen, Infoständen und Fahrzeugschauen. Zum Beispiel können Segways ausprobiert werden.

Eine Menge an Mitmachaktionen stehen für Kinder auf dem Plan. Für das leibliche Wohl sorgt ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken. Zum Abschluss der Veranstaltung wird um 17.30 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst am Parkplatz Kriegerdenkmal gefeiert. (mlo)

Auch interessant