Vorfreude auf Genussfestival und Wein im Schlosshof - Aufbau des Magic Sky gestartet

Die Vorbereitungen für das Fuldaer Genussfestival sowie Wein im Schlosshof laufen bereits auf Hochtouren. Der Aufbau des Magic Sky ist bereits gestartet.
Fulda - Auch in diesem Jahr kann im Innenhof des Stadtschlosses wieder geschlemmt und gefeiert werden: Das Fuldaer Genussfestival (27. Juli bis 21. August 2022) sowie Wein im Schlosshof (24. August bis 4. September 2022) finden erneut im historischen Ambiente statt. Für beide Events wurden die Kapazitäten an Sitz- und Stehplätzen sowie für spontane Gäste an der Abendkasse erhöht, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Fulda.
Fulda: Genussfestival und Wein im Schlosshof - Aufbau des Magic Sky gestartet
Der Aufbau für die anstehenden Sommerevents hat bereits begonnen. Für einen besonderen Blickfang sorgt im Schlosshof der „Magic Sky“: Der szenisch beleuchtete künstliche Himmel erzeugt ein außergewöhnliches Flair und bietet gleichzeitig Schutz vor Sonne und Regen.
Das Schirmsystem hat in diesem Jahr einen Durchmesser von 21 Metern und eine lichte Höhe von circa sieben Metern. Insgesamt werden über 120 energiesparende LED Scheinwerfer und Projektoren installiert, circa sieben Kilometer Kabel verlegt sowie ein professionelles Soundsystem eingebaut.
Die Einzeltermine für das Fuldaer Genussfestival gestalten sich wie folgt: Vom 27. bis zum 31. Juli tischt Zuspann à la carte auf. Vom 3. bis zum 7. August geht es dann kulinarisch mit Bankett Sinnreich weiter. Kostbar Casa-R-Ella feat. Patrick Spies & Benjamin Kehl und Restaurant Bachmühle sorgen vom 10. bis zum 14. August für das leibliche Wohl. Nelles Gastronomie macht dann von 17. bis 21. August den Abschluss.
Video: Start des Weinfestes in Fulda
Die Öffnungszeiten sind jeweils mittwochs bis sonntags von 17 bis 23 Uhr. Tickets mit einer festen Tisch- bzw. Sitzplatzbuchung gibt es unter www.fuldaer-genussfestival.de und an allen bekannten VVK-Stellen zum Preis von 10 Euro, inkl. 8 Euro Verzehrgutschein. Für Kurzentschlossene wird es an allen Tagen noch Tickets an der Abendkasse geben.
Neben dem Gaumenschmaus werde eine große Bandbreite an Live-Musik geboten, versprach Jürgen Peter vom Kulturamt der Stadt Fulda. Die musikalische Palette reicht dabei von Jazzabenden über Trios und Quartette mit Pop-, Rock- und Soulklassikern - dargeboten von Ensembles wie etwa „Dreiklang“, oder „Sunny Vibes“ – bis hin zu brasilianischer und argentinischer Musik. So stehen neben einem Salsa-Abend mit 2DanceSalsa am 13. August auch am Eröffnungsabend, 27. Juli, südamerikanische Klänge mit einem Tango-Ensemble auf dem Programm. (ah)