1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Gottesdienst an Weihnachten: Bischof erneuert Corona-Impfaufruf - und freut sich über den Schnee

Erstellt: Aktualisiert:

Nicht ganz so weiß durch Schnee geschmückt wie auf diesem Archivfoto, aber doch weiß mit Schnee gezuckert war der Dom in Fulda beim Gottesdienst am ersten Weihnachtsfeiertag.
Nicht ganz so weiß durch Schnee geschmückt wie auf diesem Archivfoto, aber doch weiß mit Schnee gezuckert war der Dom in Fulda beim Gottesdienst am ersten Weihnachtsfeiertag. © Christian Tech/Tourismus und Kongressmanagement der Stadt Fulda

Bischof Michael Gerber aus Fulda hat an Weihnachten seinen Corona-Impfaufruf erneuert. Er sprach im Gottesdienst im Dom am ersten Weihnachtsfeiertag von Inversionswetterlagen und der Freude über Licht und Schnee. Das Pontifikalamt wurde per Livestream übertragen.

+++ 11.39 Uhr: „Ihnen allen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Werden wir für andere zum Segen!“ Der Gottesdienst im Dom in Fulda mit Bischof Dr. Michael Gerber ist beendet - und damit auch der Livestream. Auch das Pontifikalamt am zweiten Weihnachtsfeiertag sowie der Jahresabschluss-Gottesdienst an Silvester und der Neujahrsgottesdienst im Fuldaer Dom werden als Livestream im Internet übertragen.

+++ 10.58 Uhr: „Weihnachten ist die Einladung, mich in das Licht dessen zu stellen, der alle Menschen erleuchtet“, sagte Gerber. „Möge uns die Begegnung mit Jesus geschenkt werden“, sagte der Bischof in Bezug auf so manche Wanderung im Alltag, die die Menschen herausfordert.

Weihnachtspredigt und Corona: Bischof Gerber in Fulda erneuert Impfaufruf

+++ 10.49 Uhr: Dann erneuerte der Fuldaer Bischof Michael Gerber seinen Impfaufruf. Wer im kalten Nebel ohne angemessene Kleidung unterwegs sei, gefährde die eigene Gesundheit, wer ohne Scheinwerfer fahre, zudem auch andere, betonte er in seiner Weihnachtspredigt.

Präventive Schutzmaßnahmen und insbesondere die Impfung könne man auch als einen Akt der Dankbarkeit gegenüber Gott verstehen. „Schließlich hat er uns den Verstand gegeben, mit dem wir Ursachen erforschen und Gefahren abwenden können“, betonte Gerber. „Das Vertrauen auf Gott ersetzt nicht einfach das Vertrauen in die Medizin.“

Die Wirkung der Pandemie scheine allen in den Poren zu stecken, sagte der Bischof im Fuldaer Dom. Zudem sei der unterschiedliche Zugriff auf Ressourcen Ursache gegenwärtiger Konflikte. „Wer hat in unserer Welt welchen Zugang zu welchen Ressourcen? Welche Interessen und Machtspiele sind damit verbunden?“, fragte Gerber.

In seiner Weihnachtspredigt erneuerte Bischof Dr. Michael Gerber in Fulda seinen Corona-Impfaufruf.
In seiner Weihnachtspredigt erneuerte Bischof Dr. Michael Gerber in Fulda seinen Corona-Impfaufruf. © Screenshot

+++ 10.45 Uhr: „Das Licht dieses Kindes hat das Leben verändert“, sagt Bischof Michael Gerber im Dom in Fulda in seiner Predigt am ersten Weihnachtsfeiertag. „Wirst du dein Licht leuchten lassen?“, fragt er und führt Begegnungen mit Menschen an, die einem vielleicht nicht unbedingt sympathisch sind.

+++ 10.42 Uhr: „Es zieht uns Menschen an das Licht“, folgert Bischof Gerber aus seinen Erfahrungen, die er auch in der Rhön und der Wasserkuppe gemacht hat. Bei den Menschen im 1. Jahrhundert müsse es ähnliche Empfindungen gegeben haben. „In der Begegnung mit Jesus erscheint uns die Welt in einem ganz neuen Licht.“

Bischof Gerber in Fulda spricht von Inversionswetterlage in Schwarzwald und Rhön

+++ 10.39 Uhr: Nach Kyrie und Gloria aus Messe in B von Franz Schubert sowie der Bibel-Lesung aus Jesaja 52 und Hebräer 1 wurde aus dem Evangelium Johannes 1 vorgelesen. Dann sprach wieder Bischof Dr. Michael Gerber - unter anderem über Inversionswetterlagen, wenn der Nebel im Tal liegt. So wie in seiner Kindheit im Schwarzwald. Am 3. Advent bei Sonnenaufgang beobachtete er ähnliches in der Rhön.

+++ 10.09 Uhr: Bischof Dr. Michael Gerber hat seine FFP2-Maske abgenommen. Er begrüßt die Anwesenden - im Dom und im Livestream. „Fulda ist heute Morgen die Stadt der weißen Weihnacht“, freut sich der Bischof über den gefallenen Schnee, denkt aber auch an die Personen, die gerade im Dienst sind. „Die Kinder freuen sich - der Bischof aber auch.“

Fulda: Gottesdienst am ersten Weihnachtsfeiertag mit Bischof Gerber im Livestream

+++ 10.01 Uhr: Der Gottesdienst am ersten Weihnachtsfeiertag im Dom in Fulda ist gestartet. In den mittleren Bänken ist nur jede zweite Reihe besetzt. In den besetzten Bänken befinden sich teilweise nur drei Gläubige - oder mehrere Personen aus einem Haushalt. Die erste Bibel-Lesung ist aus Jesaja 52 entnommen, die zweite Lesung aus Hebräer 1.

+++ 9.49 Uhr: Der Livestream aus dem Dom in Fulda startet gleich. Übrigens werden auch das Pontifikalamt am zweiten Weihnachtsfeiertag sowie der Jahresabschluss-Gottesdienst an Silvester und auch der Neujahrsgottesdienst im Fuldaer Dom als Livestream im Internet übertragen.

Update am 25. Dezember, 8.35 Uhr: Beim Pontifikalamt mit Bischof Dr. Michael Gerber im Fuldaer Dom am ersten Weihnachtsfeiertag (Beginn: 10 Uhr) singt das Vokalensemble des Domchores, unter anderem Teile aus der Messe in B von Franz Schubert. 

Erstmeldung am 25. Dezember, 8.35 Uhr: Fulda - Bereits in der Heiligen Nacht am 24. Dezember feierte Bischof Dr. Michael Gerber im Dom in Fulda eine Christmette, die per Livestream unter www.bistum-fulda.de und auf dem Youtube-Kanal des Bistums Fulda übertragen worden ist (lesen Sie hier: Diese Gottesdienste finden an Weihnachten im Bistum Fulda statt).

Video: Bischof Gerber blickt auf die Krisenherde des Jahres 2021 zurück

Das wird auch wieder am ersten Weihnachtsfeiertag am Samstag (25. Dezember) der Fall sein. Da Pontifikalamt mit Bischof Dr. Michael Gerber wird ab 10 Uhr per Livestream aus dem Fuldaer Dom übertragen.

Plätze im Dom mussten aus Schutz vor Corona-Infektionen vorab online gebucht werden, so dass vor Ort spontan keine Teilnahmemöglichkeit besteht (lesen Sie auch hier: Weihnachts-Gottesdienste im Kreis Fulda - das sind die Angebote in den Gemeinden).

Auch interessant