Die traditionelle Osternacht zelebriert Bischof Gerber am Ostersonntag (9. April) um 5 Uhr im Fuldaer Dom. An Lichtfeier, Osterfeuer und Wortgottesdienst mit Erneuerung des Taufbekenntnisses schließt sich die österliche Eucharistiefeier an. Das Pontifikalamt zur Auferstehung des Herrn an Ostersonntag feiert Bischof Gerber um 10 Uhr im Dom.
In der Osternacht singt die Schola (Bass- und Tenorstimmen) des Jugendkathedralchores, Prof. Hans-Jürgen Kaiser spielt die Domorgel. Der Domchor unter Leitung Franz-Peter Hubers wird im Ostersonntags-Gottesdienst Chorsätze aus der „Missa Sancti Johannis Nepomuceni“ von Michael Haydn sowie zum Auszug das „Halleluja“ aus dem Oratorium „Messias“ von Georg Friedrich Händel singen. Der Domchor wird vom Domorchester begleitet, an der Domorgel spielt Domorganist Prof. Kaiser.
An Ostermontag (10. April) lädt Weihbischof und Domdechant Prof. Dr. Karlheinz Diez zu einem festlichen Pontifikalamt ein, der Beginn ist um 10 Uhr im Fuldaer Dom. Der Jugendkathedralchor (A- und B-Chor) unter Leitung des Domkapellmeisters wird dabei unter anderem Chorsätze von W. Byrd, M. Franck, J. Rheinberger und B. Rose zum Erklingen bringen. An der Domorgel spielt Prof. Hans-Jürgen Kaiser.