1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Gratis Daumenkino-Sets für Kindergärten: Inklusive Kommunikation mit Spaßfaktor für die Kleinsten

Erstellt:

Die erste Übergabe eines Sets durch Hanns-Uwe Theele (1. Vorsitzender IGbFD) hat bereits an Frau Laura Groß (Kindergartenleitung) stattgefunden.
Die erste Übergabe eines Sets durch Hanns-Uwe Theele (1. Vorsitzender IGbFD) hat bereits an Frau Laura Groß (Kindergartenleitung) stattgefunden. © Privat

Die Interessengemeinschaft barrierefreies Fulda möchte Daumenkino-Sets an Kindergärten verschenken, um eine inklusive Kommunikation bei Kindern zu fördern.

Fulda - Daumenkino kann Kindern auch in Zeiten von Corona interessante Wege einer inklusiven Sprache öffnen. Viele Kinder vermissen gerade in dieser Zeit die direkten Kontakte miteinander. „Die Interessengemeinschaft barrierefreies Fulda möchte daher in ihrem Jubiläumsjahr, 10 Jahre eingetragener Verein, ein besonderes Zeichen für eine inklusive Kommunikation insbesondere bei unseren Kleinsten, setzen“, teilt der 1. Vorsitzende Hanns-Uwe Theele in einer Pressemeldung mit.

Sie stellt daher elf Sets dieser Daumenkinos kostenfrei für Kindergärten zur Verfügung. Durch die Sets der Firma „Talking Hands“, die bereits einen Auftritt in der VOX-Gründershow „Höhle der Löwen“ zu sehen waren, können Kinder auf eine spannende und spielerische Weise Gebärden erlernen. Hierbei wird insbesondere die Kommunikation zwischen Kindern mit und ohne Behinderung gefördert. Die Kommunikation zwischen Kindern mit dieser interessanten Sprache trägt zu einem spielerischen Lernerlebnis und leichter Kommunikation ohne Barrieren bei.

Fulda: Mit gratis Daumenkino-Sets für Kindergärten Inklusion fördern

Der Ablauf der Gebärde kann dank der Daumenkinos gut nachvollzogen und einfach nachgemacht werden. Das gemeinsame Lernen der tonlosen Sprache fördert zusätzlich die Integration der Kinder und erleichtert deren Miteinander. Hinzu kommt, dass die motorischen Fähigkeiten der Kinder durch die Haptik beim Blättern der Daumenkinos trainiert und gestärkt werden.

Kindergärten können sich um ein Set im Wert von 250 Euro direkt beim Verein mit einer E-Mail an: Info@IGbFD.de bewerben. In der E-Mail sollte lediglich das Stichwort „Gebärden“ und ein Satz oder Bild gesendet werden, was für den Bewerber Inklusion bedeutet. Die originellsten Sätze werden dann ausgesucht und die Gewinner bis zum 10. Dezember informiert. Bei großer Anzahl der Interessenten will sich der Verein dafür einsetzen die Anzahl der Sets zu erhöhen. (ah)

Auch interessant