1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

„Grüne Lunge“ von Künzell: Grezzbachpark mit Familienfest und Segnung eröffnet

Erstellt: Aktualisiert:

Pfarrer Dr. Innocent Oyibo und Pfarrer Wolfgang Echtermeyer mit Bürgermeister Timo Zentgraf, Bernd Jiptner und Festorganisatorin Sabine Räth im neuen Mehrgenerationen-Bewegungspark.
Gaben dem Grezzbachpark den kirchlichen Segen. Von links: Pfarrer Dr. Innocent Oyibo und Pfarrer Wolfgang Echtermeyer mit Bürgermeister Timo Zentgraf, Bernd Jiptner und Festorganisatorin Sabine Räth im neuen Mehrgenerationen-Bewegungspark. © privat

Mit einem Familienfest ist der Grezzbachpark am vergangenen Freitag in Künzell eröffnet worden. Ein buntes Programm sowie eine Eröffnungsfeier mit kirchlicher Segnung zogen viele Gäste an.

Künzell - Der generationsübergreifende Bewegungs-, Trainings- und Freizeitpark wurde in den vergangenen Jahren stets erweitert und biete eine hohe Aufenthaltsqualität für Jung und Alt, heißt es in einer Mitteilung. Nun wurde der Park am Freitag von Künzells Bürgermeister Timo Zentgraf (parteilos) im Rahmen eines Familienfestes offiziell eröffnet.

Fulda: Grezzbachpark in Künzell mit Familienfest eröffnet

Der Park im Zentrum Künzells im Kreis Fulda bietet Erholung, Bewegung und Begegnung für alle Generationen, so beispielsweise einen Wasserspielplatz, einen Mehrgenerationen-Bewegungspark, eine neue Toilettenanlage, Ladesäulen für E-Fahrräder, großzügige Spielplatzflächen mit drei Rutschen, Seilbahn, Tischtennisplatten sowie große Kletteranlagen. Der Zugang ist barrierefrei und familiengerecht.

Auch eine kleine Murmelbahn wurde installiert, genauso wie eine Zufahrtsrampe, eine Treppenanlage sowie breite Wegeverbindungen und ein großes Wegenetz für Spaziergänge und Radtouren. Auch für die Bienen und die Natur wurden neue Räume geschaffen und eine Obstbaumwiese gepflanzt. Das im Grezzbachpark befindliche Bahnengolfzentrum mit drei Minigolfanlagen besteht seit mittlerweile über 50 Jahren.

Für Spielgeräte im Grezzbachpark wurden seit 2017 laut Pressemitteilung insgesamt alleine etwa 160.000 Euro investiert. Für Hoch- und Tiefbauarbeiten entstanden in diesem Zeitraum Kosten in Höhe von rund einer Millionen Euro.

„Im Kernort werden immer mehr Baulücken geschlossen. Grünflächen werden weniger und der Park bietet für alle Menschen eine gute Ausgleichsmöglichkeit. Der Grezzbachpark wird als Grünzone eine immer wichtigere Bedeutung erhalten. Wir werden die Ziele aus den ersten Planungsjahren seit 1963 für eine lebendige und grüne Lunge kontinuierlich weiterverfolgen.“, sagt Bürgermeister Zentgraf.

Am Familienfest am vergangenen Sonntag wurden die rund 900 Gäste von der JSG Künzell (Jugendspielgemeinschaft) mit Würsten und Getränken versorgt. Eine Rallye, Kinderaktionen und Live-Musik rundeten das Fest ab.

In Künzell war zuletzt das Silvester-Feuerwerk Thema. Um Feinstaub zu reduzieren, Stress für Tiere zu vermeiden und die Notaufnahmen zu entlasten, hat die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen beantragt, dass die Gemeinde künftig an Silvester ein zentrales Feuerwerk ausrichtet. Das stieß bei Bürgermeister Timo Zentgraf auf völliges Unverständnis. (ch)

Auch interessant