Für Spielgeräte im Grezzbachpark wurden seit 2017 laut Pressemitteilung insgesamt alleine etwa 160.000 Euro investiert. Für Hoch- und Tiefbauarbeiten entstanden in diesem Zeitraum Kosten in Höhe von rund einer Millionen Euro.
„Im Kernort werden immer mehr Baulücken geschlossen. Grünflächen werden weniger und der Park bietet für alle Menschen eine gute Ausgleichsmöglichkeit. Der Grezzbachpark wird als Grünzone eine immer wichtigere Bedeutung erhalten. Wir werden die Ziele aus den ersten Planungsjahren seit 1963 für eine lebendige und grüne Lunge kontinuierlich weiterverfolgen.“, sagt Bürgermeister Zentgraf.
Am Familienfest am vergangenen Sonntag wurden die rund 900 Gäste von der JSG Künzell (Jugendspielgemeinschaft) mit Würsten und Getränken versorgt. Eine Rallye, Kinderaktionen und Live-Musik rundeten das Fest ab.
In Künzell war zuletzt das Silvester-Feuerwerk Thema. Um Feinstaub zu reduzieren, Stress für Tiere zu vermeiden und die Notaufnahmen zu entlasten, hat die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen beantragt, dass die Gemeinde künftig an Silvester ein zentrales Feuerwerk ausrichtet. Das stieß bei Bürgermeister Timo Zentgraf auf völliges Unverständnis. (ch)