1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Die besinnliche Zeit beginnt: Diese Weihnachts- und Adventsmärkte gibt es in der Region

Erstellt: Aktualisiert:

Der erste Advent steht bevor und die ersten Weihnachtsmärkte locken Besucherinnen und Besucher an. Hier eine Übersicht der Märkte in der Region.

Fulda - Warm eingepackt an Buden entlangschlendern. In der Luft liegt der Geruch von Glühwein, Bratwurst und Crêpes – so lassen sich mit Freunden und Familienmitgliedern besinnliche Stunden draußen auf den Weihnachtsmärkten verbringen.

Diese Weihnachts- und Adventsmärkte gibt es in Osthessen

Der Fuldaer Weihnachtsmarkt beginnt am 25. November und geht bis zum 23. Dezember. Welche Märkte in der Region sonst noch stattfinden, erfahren Sie hier:

Weihnachtsmarkt Schloss Bieberstein: Am 11. Dezember von 13 bis 19 Uhr statt. Es wird ein Shuttle vom Freibad Bieberstein aus angeboten. Gerne können die Gäste aber auch in Hofbieber parken und von dort aus zum Schloss laufen. Es gibt Kinderschminken und Schlossführungen.

Weihnachtsmarkt Kloster Kreuzberg: 25. bis 27. November, am Kloster Kreuzberg. Die Öffnungszeiten sind am Freitag von 14 bis 20 Uhr, am Samstag von 12 bis 21 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr.

Weihnachtsmarkt in Gelnhausen: vom 8. bis 11. Dezember in der Altstadt (Untermarkt) statt - mit etwa 50 Ständen. Unter anderem mit dabei: sieben Direktvermarkter aus dem Main-Kinzig-Kreis.

Adventsmarkt im Hünfelder Winter: 25. bis 27. November, 12 bis 20 Uhr, rund um das Rathaus. Am 26. November, 15 Uhr, dürfen alle Kinder den Nikolaus begrüßen.

Weihnachtsmarkt Steinau an der Straße: 25. bis 27. November, auf dem Marktplatz, Schlosshof und Amtshof. Die Öffnungszeiten sind am Freitag von 17 bis 21 Uhr, am Samstag von 13 bis 21 Uhr und am Sonntag von 12 bis 19 Uhr.

Übersichtskarte Weihnachtsmärkte 2022
Die Karte zeigt eine Übersicht der Weihnachtsmärkte, die in der Rhön stattfinden. © Rhön GmbH

Weihnachtsmarkt in Schlitz: 25. bis 27. November, 3. und 4. Dezember, 9. bis 11. Dezember, 17. und 18. Dezember, Marktplatz. Am Freitag gibt es von 16 bis 22 Uhr einen Glühweinabend. Samstags und sonntags sind die Öffnungszeiten jeweils 12 bis 20 Uhr. Ein Muss ist die Besichtigung der 42 Meter hohen „Kerze“, dem verkleideten Turm.

Licht‘lmarkt Hilders: 26. November, 11 bis 21 Uhr, rund um das Gemeindezentrum. Die Heilige Luzia verteilt Süßigkeiten an die kleinsten Besucher.

Weihnachtsmarkt Dicker Turm Künzell: 26. November, 15 bis 24 Uhr, Dicker Turm.

Adventsmarkt im Schlüchterner Hohenzell: 26. November, ab 14.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus der SG Hohenzell und dem Heimatverein.

Weihnachtsmarkt auf Burg Schwarzenfels: 26. November, ab 14 Uhr, und am 27. November, ab 11 Uhr.

Adventsmarkt im Huttengrund: 26. November, 14 bis 20 Uhr, in der Huttengrundhalle im Kinzigtal.

Weihnachtsmarkt Eichenzell-Rothemann: 26. und 27. November. Am Samstag, ab 18 Uhr, können Gäste die Buden und Stände besuchen. Am Sonntag, 27. November, 14 Uhr, findet eine Veranstaltung in der Cafeteria im BÜZ statt. Um 16 Uhr gibt es ein Standkonzert vom Musikverein Rothemann, um 17 Uhr kommt der Nikolaus zu Besuch.

19. Weihnachtsmarkt in Großenlüder: Am 26. November, 14.30 bis 23 Uhr, und 27. November, 10.30 bis 21 Uhr, in der Lauterbacher Straße sowie im Bereich der Burgpassage. Am Sonntag ist der Besuch der Internationalen Krippenausstellung sowie zusätzlich angeschaffter Krippen im Kultursaal des striftskapitularischen Amtshauses in der Zeit von 14 bis 16.30 Uhr möglich.

30. Weihnachtsmarkt Oberkalbach: Am 26. November, 18.30 Uhr, wird zum Adventsgottesdienst eingeladen. Im Anschluss wird der Abend mit heißen Getränken und Bratwürstchen ausklingen gelassen. Am 27. November, 11 Uhr, startet der traditionelle Weihnachtsmarkt mit großem Budenzauber. Um 16 Uhr kommt der Nikolaus.

Eröffnung des Fuldaer Weihnachtsmarkts 2022 war voller Erfolg

Weihnachtsmarkt in Fulda
Auf den Weihnachtsmärkten – wie etwa hier im Fuldaer Winterwald – werden alle Sinne angesprochen. Tannen, Buden und Lichter strahlen eine behagliche Atmosphäre aus. Und auch wenn es draußen klirrend kalt ist, sorgen allerlei Leckereien dafür, dass man garantiert von innen aufgewärmt wird. © Stadt Fulda/Christian Tech

Kirchenmusikalische Andachten in der Tanner Stadtkirche – „Adventsmusik bei Kerzenschein“: 27. November, 18 Uhr. Es spielt der „MusikCorps Tann (Rhön)“ (Leitung: Michael Zörgiebel) und Pfarrerin Heike Dietrich. 4. Dezember, 18 Uhr. Es spielt das „Kammerorchester Hünfeld“ (Leitung: OStR Thomas Nüdling) und Pfarrer i. R. Wilhelm Laakmann. 11. Dezember, 18 Uhr. Es spielt der Kirchenchor Tann, Rathgeberensemble Fulda mit Solisten (Leitung: Kantor Thomas Nüdling) und Prof. Dr. Christoph Gregor Müller mit dem „Oratorio de Noël“ von Camille Saint-Saëns (1835-1921). 18. Dezember, 18 Uhr. Es spielt der Schulchor „WiVox“ der Wigbertschule Hünfeld (Leitung: OStR Thomas Nüdling) und Pfarrer i. R. Wolfgang Paechnatz. Der Eintritt zu den Adventsmusikern ist jeweils frei. Am Ausgang wird um eine Spende gebeten.

31. Poppenhausener Weihnachtsmarkt: 27. November, ab 11.30 Uhr, auf dem historischen Marktplatz.

Adventsmarkt in Salmünster: 3. Dezember, ab 11 Uhr, im Schleifrashof, Vereinsgemeinschaft Salmünster und Ensemble feel-X.

Adventsmarkt Altengronau: 3. Dezember, ab 11 Uhr, und 4. Dezember, ab 12 Uhr, auf dem Dorfplatz.

Weihnachtsmarkt Gersfeld: 4. Dezember, 11 bis 18 Uhr, auf dem Marktplatz. Um 16 Uhr kommt der Nikolaus.

Lauterbacher Weihnachtsmarkt: 9 bis 11. Dezember sowie 16. bis 18. Dezember, im Hohhaus-Garten. Die Öffnungszeiten: Freitag 15 bis 22 Uhr, Samstag 12 bis 22 Uhr, Sonntag 15 bis 20 Uhr.

Basar meets Adventsmarkt in Sterbfritz: 10. Dezember, 15 bis 20 Uhr, Mehrzweckhalle Sterbfritz.

Niederzeller Winterzauber: 10. Dezember, 15 bis 21 Uhr, Festplatz an der Feuerwehr Niederzell, Veranstalter: Verein der jungen Niederzeller.

Weihnachtsmarkt Geisa: 11. Dezember, 10 bis 18 Uhr, in der historischen Innenstadt.

Adventsglühen Ehrenberg-Wüstensachsen: 11. Dezember, ab 14 Uhr, auf dem Dorfplatz.

Klasmarkt Tann: 15. Dezember, ab 10 Uhr, auf dem Marktplatz.

Neuschter Sternenwoche Bad Neustadt: 21. bis 27. November, Marktplatz. Von Freitag, 25. November, bis Sonntag, 27. November, ziert ein weihnachtlicher Winterwald den oberen Marktplatz.

Die Übersicht ist ohne Gewähr. Haben wir einen Weihnachtsmarkt vergessen? Dann schreiben Sie uns an internet@fuldaerzeitung.de

Auch interessant