1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Autofreie Zone: Großer Andrang bei Picknick in der Löherstraße

Erstellt:

Wegen eines traditionellen Picknicks wurde die Löherstraße am Samstag zur Fußgängerzone.
Wegen eines traditionellen Picknicks wurde die Löherstraße am Samstag zur Fußgängerzone. © Isabel Schönfelder

Einmal im Jahr verwandelt sich die Löherstraße traditionell in eine offenen Picknickmeile und bleibt für Autos gesperrt. So auch am Samstag.

Fulda - Die Interessensgemeinschaft Löherstraße stellt dafür Biertischgarnituren, Bänke und Sonnenschirme auf die Straße und lädt die Bürgerinnen und Bürger von Fulda zum Verweilen und gemeinsamen Picknicken ein. Kaffee stellen die Organisatoren – den Rest bringen alle selbst mit, wie es sich bei einem richtigen Picknick gehört.

Fulda: Großer Andrang bei Picknick in der Löherstraße

Von selbstgemachter Himbeermarmelade bis hin zur würzigen Brezel mit Rucola und Aufstrich frisch vom Gemüsemarkt um die Ecke: Es wird gegessen, getauscht und gequatscht. Ein Ort des Zusammenkommens, eine Art Freiluft-Wohnzimmer für alle. Die Besucher teilen untereinander Brötchen, Croissants und Rohkost.

Zur Feier des Tages wird auch die ein oder andere Flasche Sekt für ein Sektfrühstück geöffnet. Kurz vor der Buchhandlung „Ulenspiegel“, die seit etwa einem halben Jahr neue Betreiber hat, ist ein kleiner Grill aufgebaut, auf dem sowohl süße als auch herzhafte Pfannkuchen frisch gebacken und liebevoll serviert werden. Direkt gegenüber untermalt dezente Live-Musik die Kulisse.

Auch einige der Organisatoren der IG Löherstraße stehen zufrieden am Straßenrand und genießen mit einem Kaffee in der Hand die Aussicht auf das Treiben. Der Andrang ist groß, aber nicht überfüllt – alle finden einen Platz. Besucher Leo Hofmann ist begeistert: „Es wäre so schön, wenn es hier immer so aussehen würde“, er zeigt auf die lange Meile aus Tischen und gemütlichen Sitzecken am Straßenrand, „eigentlich schade, dass das Picknick hier nur einmal im Jahr ist und die Löherstraße keine Fußgängerzone ist.“

Die heimelige Atmosphäre bei frühlingshaftem Sonnenschein wird nur von einem kurzzeitigem Regenschauer unterbrochen. Doch auch der Regen macht der Stimmung beim Picknick nichts aus: Schnell wird improvisiert und der Grill samt Grillmeisterin mit Regenschirmen abgedeckt. Die frühstückenden Besucher rücken näher zusammen unter den großen Schirmen, damit alle trocken bleiben. Kurz danach zeigt sich die Sonne schnell wieder und rundet das Frühlingspicknick perfekt ab. (von Isabel Schönfelder)

Auch interessant