Planungen der Stadt
Hessentag 2021 in Fulda soll abgespeckt stattfinden - Diskussionen in der Stadtpolitik
- vonEike Zennerschließen
Die wichtige Botschaft: Trotz der Corona-Pandemie hält die Stadt Fulda an den Planungen für den Hessentag 2021 fest. Das Landesfest soll jedoch abgespeckt stattfinden, wie Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld (CDU) im Interview mit unserer Zeitung ankündigt. Bei den Fraktionen ist das Echo gemischt.
- Weniger Tanz, weniger Konzerte: Der Hessentag 2021 in Fulda soll abgespeckt werden
- Oberbürgermeister Wingenfeld sieht das Landesfest dennoch als Programm für Stadtentwicklung
- Schlanker Hessentag? Ankündigung sorgt für Streit in der Fuldaer Stadtpolitik
Update, 23. Juni, 17 Uhr: Im Hessentags-Beirat hat Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld (CDU) ein klares Bekenntnis zum Hessentag im kommenden Jahr abgegeben. Die Stadt wolle Gastgeber sein. Es brauche jedoch mit Blick auf das Coronavirus ein flexibles Konzept.
Hessentag 2021: Stadt Fulda setzt wegen des Coronavirus auf weniger Großveranstaltungen
Meldung vom 10. Juni: Der Hessentag unter dem Moto „Foll hessisch“ soll stattfinden. Er soll aber anders stattfinden als vorherige Hessentage in anderen Städten. Das erklärt Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld (CDU) im Gespräch mit unserer Zeitung. „Wir haben mit dem Land gute Gespräche geführt und uns auf einen verschlankten Hessentag geeinigt. Wir wissen nicht, wie die Situation 2021 wird, werden aber die Planungen anpassen müssen: Es wird weniger Tanz und voraussichtlich weniger große Konzerte geben.“ Es gehe darum Risiken zu minimieren und Angebote zu reduzieren, so Wingenfeld.
Laut einiger Lokalpolitiker wäre auch eine Verschiebung des #Hessentags eine Option. Die Politiker reagieren damit auf die Ankündigung von #Fuldas Oberbürgermeister Wingenfeld, das Fest verkleinern zu wollen.#osthessen #hessen #coronakrisehttps://t.co/lQl3MrbGia
— Fuldaer Zeitung (@fuldaerzeitung) June 9, 2020
Gleichwohl soll das Landesfest für Fuldaer und Besucher gleichermaßen attraktiv sein: „Wir setzen weiterhin auf Qualität und Attraktivität. Der Hessentag bleibt ein Mehrwert, da wir sechseinhalb Millionen Euro für Investitionen und zwei Millionen Euro für die Durchführung bekommen – und unser Kostenbeitrag durch die Verschlankung wesentlich reduziert wird.“
Wingenfeld sieht den Hessentag als Programm für Stadtentwicklung. „Das ist wichtig auch für die Bürgerschaft, denn jeder freut sich über Investitionen und eine dadurch lebendige Innenstadt. Noch einmal: Der Hessentag ist keine große Party, sondern es geht um längerfristige Entwicklung. Dennoch werden Gastronomie, Handel und Hotellerie auch kurzfristig profitieren.“
Bei den Fraktionen in der Fuldaer Stadtverordnetenversammlung findet die Ankündigung des Oberbürgermeisters ein gemischtes Echo: Die CWE - immerhin Teil der Stadtregierung - zeigt Unverständnis und erklärt: Eine Art „Billig-Version“ des Hessentages sei ein Unding. Der große Koalitionspartner, die CDU, erwartet hingegen ein Fest mit viel Charme. Fulda müsse sich eine neue Form für den Hessentag überlegen.
SPD-Fraktionschef Jonathan Wulff befürchtet, dass der Hessentag 2021 infolge der Corona-Krise und der damit einhergehenden Einschränkungen womöglich gar nicht stattfinden kann. Auch der Vorschlag, das Landesfest zu verschieben, steht im Raum. Grüne und FDP sind sauer, dass die Diskussion um einen „verschlankten Hessentag“ geführt wird noch bevor die zuständigen Gremien die Frage diskutiert hätten.
Und was sagen die Bürger in Fulda? Eine Straßenumfrage unserer Zeitung zeigt: Das Meinungsbild ist gemischt. Es gibt viel Zustimmung zu den Vorschlägen von Oberbürgermeister Wingenfeld. Es gibt aber auch Stimmen, die fordern, den Hessentag 2021 wie ursprünglich geplant - also groß - stattfinden zu lassen.
Geplant ist der Hessentag in Fulda vom 21. Mai bis zum 30. Mai 2021. In Bad Vilbel war der Hessentag in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden. Im Jahr davor war Bad Hersfeld Gastgeber.
Am 21. Mai 2021, dem Eröffnungstag, wird der österreichische Sänger Hubert von Goisern in der Esperantohalle auftreten.
Lesen Sie hier: Hessentag 2021: Fahne ist in Fulda angekommen.