1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Hochzeitstermine am 2.2. und 22.2. stark nachgefragt: So viele Paare lassen sich in Fulda trauen

Erstellt:

Von: Selina Eckstein

Hochzeit
Heiraten am 2.2.2022 und am 22.2.2022 ist beliebt, wie eine Umfrage in Fulda und anderen hessischen Städten zeigt. © Silas Stein/dpa

Die Ziffer 2 könnte in diesem Jahr für viele Paare eine besondere Bedeutung haben. Denn mit den sogenannten Schnapszahl-Daten werden am 2.2.2022 und am 22.2.2022 in Fulda einige Ehen geschlossen.

Fulda - Die diesjährigen Schnapszahl-Daten sind bei vielen Hochzeitspaaren begehrt. Vor allem am 22.2.2022 wollen sich sehr viele Paare in Fulda trauen lassen, teilte Monika Kowoll-Ferger auf Nachfrage unserer Zeitung mit. Insgesamt werden an diesem Tag acht Trauungen stattfinden - am 2.2.2022 sind es zwei Hochzeiten.

Die beiden Tage (ein Mittwoch und ein Dienstag) seien Sondertermine, die außer der Reihe angeboten werden. In Fulda können sich Paare ansonsten nur am Donnerstag, Freitag und Samstag trauen lassen. Für jeden dieser Tage sind jeweils maximal acht Trauungen vorgesehen. Die Zahl der möglichen Termine für den 22.2.2022 ist somit belegt.

Für kurzentschlossene Paare gebe es noch Termine am 2.2.2022. Hochzeiten an solchen Schnapszahl-Tagen sind grundsätzlich beliebt. „Da bildet auch Fulda sicher keine Ausnahme“, führt Monika Kowoll-Ferger aus. Bereits vor zwei Jahren war ein Termin im Februar bei Hochzeitspaaren in Fulda besonders beliebt, nämlich der 22.2.2020.

Fulda: Hochzeiten am 2. und 22. Februar - beliebte Schnapszahl-Termine

Wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab, sind auch in Kassel je acht Hochzeiten pro Tag möglich. Das Standesamt habe aber angesichts der erwarteten Nachfrage das Kontingent aufgestockt, zumindest für den 22. Februar.

Rund 40 Trauungen seien nun insgesamt an den beiden Tagen geplant - was ungefähr der sonstigen Zahl von Eheschließungen im ganzen Monat Februar in Kassel entspreche. Mit dieser Anzahl ist die Stadt außerdem Spitzenreiter in Hessen.

In Frankfurt sind die beiden diesjährigen Schnapszahl-Tage ebenfalls beliebt. „Die beiden Trautage waren bereits im vergangenen Jahr ausgebucht“, teilte Standesamtsleiterin Andrea Hart mit. Am 2. Februar sind demnach 19 Eheschließungen geplant, am 22. Februar 11. (Lesen Sie hier: Mehr Geburten, dafür weniger Hochzeiten in Fulda - Standesämter in Hessen melden Zahlen)

Sonderurlaub? Das gilt für Arbeitnehmer bei Hochzeiten

Einige Kommunen bieten Brautpaaren auch zusätzliche Termine an - aufgrund ihrer Erfahrungen mit früheren Schnapszahl-Daten. Das ist auch in der Landeshauptstadt Wiesbaden der Fall: Dort werden mehr Termine angeboten oder solche außerhalb der üblichen Trauzeiten. Zur Verfügung stehen je 15 Termine - wobei die allermeisten bereits verbindlich gebucht seien.

Das Standesamt der Stadt Gießen stellte einer Sprecherin zufolge keine erhöhte Nachfrage nach den Schnapszahl-Daten fest. Anmeldungen sind allerdings auch nicht mehr möglich: Die jeweils vier Trau-Termine an den beiden Tagen seien bereits seit Monaten vergeben. „Der 22.2.2022 wurde in einem Fall bereits genau ein Jahr zuvor von dem Brautpaar reserviert“, berichtete die Sprecherin. (mit dpa-Material)

Auch interessant