Seit drei Jahren stehen Am Steiger bei Heubach die Maststümpfe in der Landschaft herum, die der Investor Holger Schwarz von der Firma Oktoberwind bereits vor fünf Jahren zu Windkraftanlagen ausbauen wollte. Dazu kam es jedoch nie. 2019 stoppten die Bauarbeiten. 2021 erlosch schließlich die vom Regierungspräsidium (RP) Kassel erteilte Genehmigung für den Bau. Der Grund für den bis heute andauernden Baustopp ist nach wie vor unklar.
Inzwischen haben mehrere Investoren Interesse daran gezeigt, selbst Windkraftanlagen Am Steiger zu errichten. Einer dieser Investoren ist die Energiegenossenschaft „Prokon Regenerative Energien“. Diese würde in dem Areal gerne vier 6,3 Megawatt-Anlagen errichten. Doch die Maststümpfe sind im Weg. Ein Weiterbau sei aufgrund des Alters der unfertigen Anlagen nicht wirtschaftlich, erklärte zuletzt Patrick Leidner von Prokon. Damit die Genossenschaft aktiv werden könne, müssten die Stümpfe verschwinden.
Doch während man seitens Prokon mit dem Abriss rechnete, vermeldete der Kreis Fulda: „Der Landkreis steht in Kontakt mit dem Investor und geht nach gegenwärtigem Stand nach Aussage des Investors davon aus, dass die Anlage fertiggestellt wird“, teilte Pressesprecherin Leoni Rehnert mit.
Diese Nachricht hat nun auch Auswirkungen auf die Pläne in Kalbach: „Der Landkreis hat mir mitgeteilt, dass die Lage juristisch relativ schwierig ist. Bevor da nichts in trockenen Tüchern ist, wird es auch keinen Neubau geben“, sagt Bürgermeister Bagus. Er stehe „in ständigem Austausch“ mit dem Landrat. Die Gemeinde selbst habe mit dem Investor bisher keinen Kontakt gehabt und auch nicht versucht, einen solchen herzustellen.
Bagus sieht dazu auch weiterhin keine Veranlassung: „Wir haben da keinen Handlungsdruck. Herr Schwarz kann auf die Gemeinde zukommen.“ Bagus wolle abwarten, ob erneut ein Genehmigungsverfahren eingeleitet werde. Dies wäre die Voraussetzung dafür, dass Schwarz das Projekt doch noch zu Ende bringen könnte. „Wir sind daran interessiert, dass es weitergeht“, bekräftigt der Bürgermeister. „Vom Ortsbeirat weiß ich, dass der Mast den Heubachern missfällt. Uns sind aber ein Stück weit die Hände gebunden.“
Die für die Vorweihnachtszeit angedachte Bürgerversammlung sei zwar aufgeschoben, jedoch nicht aufgehoben. Bagus sagte gegenüber unserer Zeitung: „Wir peilen das Frühjahr an.“ In der Gemeindevertretersitzung bekräftigte Bagus zudem, dass Windkraft für Kalbach wichtig sei. „Durch die Energiekrise und die Abhängigkeit von anderen Ländern haben wir gelernt: Wir müssen in Zukunft selbstständiger werden.“