1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Feierliche Amtseinführung: Michael Tegethoff ist der neue Chef im Polizeipräsidium Osthessen

Erstellt:

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie hat der Hessische Innenminister Peter Beuth (CDU) Michael Tegethoff in sein neues Amt als Präsident des Polizeipräsidiums Osthessen eingeführt.

Fulda - Der 57-Jährige, zuvor Polizeivizepräsident des Polizeipräsidiums Nordhessen, ist in Osthessen kein Unbekannter. Von 2020 bis 2021 war er dort bereits Leiter der Abteilung Einsatz und Abwesenheitsvertreter des Polizeipräsidenten. „Im Polizeipräsidium Osthessen wird die Behördenspitze durch ein verdientes Eigengewächs neu besetzt. Michael Tegethoff hat als stellvertretender Behördenleiter in Ost- wie auch in Nordhessen gezeigt, dass er eine verlässliche Konstante mit modernen Führungsqualitäten ist“, so der Minister in einer Presseerklärung.

Fulda: Innenminister ernennt Michael Tegethoff zum Polizeipräsidenten

Nicht zuletzt habe er mit einer hessenweiten Arbeitsgruppe die Grundbausteine für eine innovative und effiziente Asservatenverwaltung gelegt und damit gezeigt, „dass er nicht nur ein Spezialist im Bereich der Kriminalitätsbekämpfung ist, sondern er auch die Themen erkennt und anfasst, die für eine zukunftsfähige und bürgernahe Polizei notwendig sind“.

Seine Rückkehr ins Polizeipräsidium Osthessen sei somit nicht nur eine persönliche Auszeichnung für Vergangenes, sondern zeitgleich auch ein Gewinn für die Kolleginnen und Kollegen sowie die Bürgerinnen und Bürger von Osthessen. „Es ist ein heimatverbundener Osthesse für Osthessen. Ich bin überzeugt davon, dass er an die verlässliche und gute Arbeit von Günther Voß anknüpfen und die Region noch sicherer machen wird. Für die Ausübung dieses Spitzenamtes als Polizeipräsident von Osthessen wünsche ich gutes Gelingen und von Herzen alles Gute“, so der Innenminister.

Der 57-jährige Michael Tegethoff wurde Anfang 2021 kommissarisch mit der Funktion des Polizeivizepräsidenten des Polizeipräsidiums Nordhessen beauftragt. Seine Polizeilaufbahn startete Tegethoff im Alter von 19 Jahren im mittleren Dienst der hessischen Polizei. Im Jahr 1993 stieg er in den gehobenen Polizeivollzugsdienst auf und war in unterschiedlichen Funktionen in Offenbach, Hanau und Fulda eingesetzt.

Innenminister Peter Beuth: „Ein heimatverbundener Osthesse für Osthessen“

Nach Abschluss des Studiums für den höheren Polizeivollzugsdienst an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster (2004) folgten Verwendungen bei der Bereitschaftspolizei, im Bundesinnenministerium und dem hessischen Innenministerium. 2008 kehrte Michael Tegethoff für dreieinhalb Jahre als Leiter der Polizeistation Fulda nach Osthessen zurück, bevor er im Jahr 2011 nach Kassel wechselte.

Der Hessische Innenminister Peter Beuth (CDU) hat Michael Tegethoff in sein neues Amt als Präsident des Polizeipräsidiums Osthessen eingeführt.
Michael Tegethoff ist am Freitag zum neuen Präsidenten des Polizeipräsidiums Osthessen ernannt worden. © Jonas Wenzel

Dort war er bis 2015 Leiter der IV. Bereitschaftspolizeiabteilung und bis zu seiner erneuten Versetzung nach Osthessen Leiter der Polizeidirektion Kassel. Im Juni 2020 wurde er kurzzeitig als Leiter der Abteilung Einsatz und Vertreter des Polizeipräsidenten im des Polizeipräsidium Osthessen eingesetzt, bevor er Anfang 2021 kommissarischer Polizeivizepräsident im Polizeipräsidium Nordhessen wurde. (ah)

Auch interessant