In der Nachbarschaft, in Gersfeld-Altenfeld, hat Michael Föller, seine Teiche. Zusammen mit seiner Familie betreibt er den Forellenhof und informierte die Teilnehmer über seine Erkenntnisse zur Wärmegewinnung aus Wasser. Aber nicht nur das: Föller habe ein gutes Vermarktungstalent, sagt Bernhard. Zwei Mal pro Woche ist er auf dem Wochenmarkt in Frankfurt und verkauft dort Rhöner Fische.
Seit dem Jahr 2002 laufen im Betrieb Desietra in Fulda die Störaufzucht und die Kaviarproduktion. Im Bestand von Desietra sind etwa 650 Tonnen lebende Störe, die fast ausschließlich vom Ei an aufgezogen werden. In Fulda befinden sich die Zucht und die Verarbeitung zu Störfleisch und Kaviar.
„Regional erzeugter Fisch als Zukunfts-Lebensmittel und Fischzuchten als Spezialisten zur Reproduktion und Aufzucht von gefährdeten Fischarten stellen wichtige Teile unserer Zukunft dar“, stellt Bernhard abschließend fest.