Hoher Besuch in Fulda: Altbundespräsident Joachim Gauck liest im Stadtschloss

Hoher Besuch im Fuldaer Stadtschloss: Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck las am Donnerstagabend aus seinem Buch „Toleranz: einfach schwer“.
Fulda - Wegen Corona hatte das ehemalige deutsche Staatsoberhaupt seinen Besuch in Fulda kurz vor Weihnachten absagen müssen. Am Donnerstagabend wurde die Benefizveranstaltung mit Joachim Gauck nachgeholt. Auf Einladung der Fuldaer Stiftung „daHeim im Leben“ las Gauck aus seinem Buch „Toleranz: einfach schwer“.
Mit viel Witz und mitunter launigen Anekdoten hatte er zuvor den Abend garniert – und Konservative sowie Katholiken bedacht, woran es „in Fulda ja nicht mangelt“. Trotz aller Leichtigkeit gelang es ihm immer wieder, seine Meinung, seine Thesen und seine Überzeugungen auf den Punkt zu bringen.
Ihm kam sichtlich entgegen, dass sein Vortrag zur Toleranz von zwei knackigen Interviews mit der Journalistin Tanit Koch zur aktuellen politischen Lage umrahmt wurde. Dass von Putin große Gefahr ausgehe, habe er anhand unterschiedlicher Marker früh gesehen. Diese listete er wie ein Staatsanwalt im Plädoyer sauber auf. Der russische Präsident sei ein ehemaliger KGB-Offizier, der sich nie geläutert habe. Sein Akt der Aggression sei trotzdem ernüchternd gewesen.
Fulda: Joachim Gauck liest im Stadtschloss aus Buch „Toleranz: einfach schwer“
Für Kuratoriumsvorsitzende Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg war der Besuch des Altbundespräsidenten im Fürstensaal des Fuldaer Stadtschlosses eine große Freude. „Ich kenne und schätze Joachim Gauck sehr. Er steht für Toleranz wie kaum ein anderer und hilft aktiv, dass die Belange von Senioren und sozial Schwachen gehört werden. Sie brauchen eine starke Stimme. Deshalb sind die Eintrittsgelder auch für Projekte unserer Stiftung bestimmt“, erklärte sie im Vorfeld der Lesung.
Joachim Gauck war von 2012 bis 2017 Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Er hat sich während seiner Amtszeit, aber auch darüber hinaus immer wieder für die Interessen von Senioren stark gemacht. Damit passe, so die Veranstalter, die Benefizveranstaltung gut zur Philosophie der Stiftung „daHeim im Leben“. Die Stiftung wolle Menschen in die Mitte der Gesellschaft stellen und dafür Sorge tragen, dass sie nicht allein gelassen werden.
Benefizveranstaltung mit Joachim Gauck in Fulda
Gauck wirft in seinem Buch - einem Spiegel-Bestseller - die Fragen auf, was die Gesellschaft zusammenhält, was jeder Einzelne tolerieren sollte und wo die Grenzen der Toleranz liegen. Gauck streitet für Toleranz, da sie „das friedliche Zusammenleben von Verschiedenen überhaupt erst ermöglicht“.
2018 war Gauck in Fulda mit dem Winfriedpreis der Stadt ausgezeichnet worden. 2022 erhält Gauck zudem den Point-Alpha-Preis.
Einen ausführlichen Bericht über die Lesung des Alt-Bundespräsidenten in Fulda lesen Sie in der Freitagausgabe der Fuldaer Zeitung und im E-Paper.