1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

500.000 Euro für die Jugendarbeit: Vereine können ab sofort Anträge stellen

Erstellt:

Falsche Zinsklauseln wurden zu einem Problem
Um Jugendarbeit zu fördern, stellt der Landkreis den Vereinen im Kreis Fulda 500.000 Euro zur Verfügung. (Symbolfoto) © Zacharie Scheurer/dpa

Um der Jugendarbeit Schubkraft zu verleihen, hat der Kreistag in seiner letzten Sitzung beschlossen, den Vereinen aus dem Landkreis Fulda 500.000 Euro zur Verfügung zu stellen. Vereine können eine Förderung ab sofort beantragen.

Kreis Fulda - Seit Beginn der Corona-Pandemie sind viele Ertragsquellen der Vereine stark eingebrochen, heißt es in einer Pressemitteilung des Landkreises. Viele laufende Kosten für Versicherungen und Unterhaltungsmaßnahmen sind aber weiter angefallen. Dies führt in vielen Vereinen zu einer großen Lücke in der Vereinskasse. Damit dies nicht zu Lasten der Jugendarbeit geht, erhalten die Vereine finanzielle Unterstützung vom Landkreis Fulda. Dies hat der Kreistag auf Antrag der CDU in seiner letzten Sitzung beschlossen.

„Wir möchten den Vereinen unbürokratisch und vor allem zeitnah die Unterstützung zur Verfügung stellen“, sagen Landrat Bernd Woide und Erster Kreisbeigeordneter Frederik Schmitt. Alle Vereine im Landkreis Fulda – außer aus der Stadt Fulda – erhalten dazu ein Schreiben ihrer Gemeinde oder ihrer Stadt, in dem die Antragstellung noch einmal erklärt wird. Sollten Vereine in den kommenden zwei bis drei Wochen kein Schreiben erhalten, gibt es das Antragsformular auch auf der Webseite des Landkreises Fulda.

Fulda: 500.000 für Jugendarbeit - Vereine können ab sofort Anträge stellen

Für das Antragsformular müssen die Vereine lediglich die Infos zu ihrem Verein ausfüllen sowie die Anzahl der aktiven unter 18-jährigen Mitglieder angeben. Das Formular muss dann an die entsprechende Gemeinde oder Stadt zurückgeschickt werden. Die Verteilung erfolgt auf Basis der aktiven unter 18-jährigen Mitglieder und richtet sich nach der Anzahl der eingereichten Anträge aller Vereine. Die Anträge müssen bis 15. September eingereicht werden. (ah)

Auch interessant