Traditioneller Start am Rosenmontag: Karnevalisten stürmen das Fuldaer Stadtschloss

Der Rosenmontag in Fulda begann traditionell mit einem bunten Spektakel: Die Karnevalisten stürmten das Stadtschloss und mussten sich drei Herausforderungen stellen.
Fulda - Das Stadtschloss in Fulda ist wieder in der Hand der Narren: Pünktlich um 8.30 Uhr erstürmten die Narren der Fuldaer Karnevals-Gesellschaft (FKG) das Stadtschloss.
Fulda: Karnevalisten stürmen am Rosenmontag das Stadtschloss
„Ihr seid nur ein Karnevalsverein“, bekamen sie zu hören. Mit lautstarkem Gebrüll und Schilden ausgerüstet, standen die Vertreter von Stadt und Polizei vor ihrem Schloss in der Absicht, es vor der Narrenscharr um Prinz Ralph Medicus Fidelicus LXXX. (Ralph-Michael Hönscher) zu verteidigen. Doch die setzen mit Böller- und Kanonenschüssen zum Angriff an.
Zwar gelang es den Jecken die Mannschaft von Stadt und Polizei zur Seite zu schieben, doch noch war der Sturm der Stadtwache - der dieses Jahr im Innenhof des Stadtschlosses stattfand - nicht gelungen. In drei Spielen mussten sich der Prinz, seine Adjutanten und Prinzenmariechen Harriet Pappert beweisen.
Zunächst maßen sich Prinz Ralph und Polizeipräsident Michael Tegethoff und mussten mit Spritzen bewaffnet Eimer mit Wasser füllen. Der Prinz setzte sich durch, 1:0 für die FKG. Das nächste Spiel, ein Eierlauf mit verbunden Augen, ging an Stadt und Polizei, 1:1. Doch das dritte Spiel, ein Quiz konnte die FKG für sich entscheiden. Mit Stolz kann der Prinz und sein Gefolge behaupten: wir haben es geschafft. Und so sind die Narren wieder in Fulda an der Macht, zumindest bis Aschermittwoch.
Video: Sturm auf den Stadtschloss
Bereits am Sonntag fand der Kinderumzug in Fulda statt. Nach drei Jahren Pause hat der Kinderumzug diesmal sogar einen Besucherrekord erzielt.