Traurige Gesichter in der Löherstraße: Kult-Kater Eik ist gestorben

In Fulda ist seit kurzem ein bekanntes Gesicht weniger unterwegs: Gemeint ist Kater Eik aus der Löherstraße. Der Vierbeiner ist Mitte Januar gestorben.
Fulda - Traurige Nachrichten aus der Löherstraße in Fulda: Kater Eik ist am 20. Januar gestorben - im stolzen Alter von 17 Jahren. Der Vierbeiner war auch über die Grenzen seines Reviers rund um das Löhertor bekannt. Seinen Besitzern gehörte früher das Eiscafé Casa del Gelato im ehemaligen Löher-Center. Auch nach Abriss des Gebäudekomplexes war Kater Eik beinahe täglich auf dem Areal unterwegs und schaute nach dem Rechten.
Fulda: Kult-Kater Eik aus der Löherstraße ist gestorben
„Die Tierärzte stellten einen Tumor im Nacken fest. Man konnte einfach nichts mehr machen“, berichtet Laila Silva Tello. Die Fuldaerin schenkte Eik vor gut 17 Jahren ihrem Vater Roberto dal Col, ehemaliger Besitzer des Eiscafés Casa del Gelato. „Schon von klein auf kam Eik immer mit in die Eisdiele und war auch bei unseren Gästen sehr beliebt“, schildert Laila Silva Tello.
Doch irgendwann war Eik das Eiscafé nicht mehr genug und er sah sich auch in anderen Geschäften des Löher-Centers um. „Einmal fanden wir ihn in einem Schaufenster eines Bekleidungsgeschäfts wieder. Aber auch da war er herzlich willkommen“, erinnert sich die Fuldaerin aus der Löherstraße mit einem Schmunzeln zurück.
Mit dem Kater verbindet sie viele Erinnerungen. „Für mich war immer das Schönste, wenn ich Eik zusammen mit meinem Vater Seite an Seite habe laufen gesehen. Da haben sich die Leute auf der Straße auch mal rumgedreht“, berichtet Silva Tello. Für Besucher des einstigen Einkaufs-Centers und Passanten in der Löherstraße war Eik ein bekanntes Gesicht.
Auch zu den Nachbarn seiner Besitzer hatte Eik ein ganz besonders und enges Verhältnis. Sollte der Kater einmal nicht zu Hause auftauchen, war Eik in der Regel bei besagten Nachbarn eingezogen. „Herr Mahnel war schon ein richtiger zweiter Katzen-Papa“, lacht die Fuldaerin. „Wir mussten uns nie sorgen machen. Die ganze Löherstraße hat die Augen nach Eik offen gehalten.“
Besitzern gehörte Eisdiele im Löhertor
So trifft der Tod des Katers nicht nur seine Besitzer, sondern macht auch die Nachbarschaft der Familie traurig. „Unser Nachbar hat Eik an besagtem Wochenende zum Tierarzt gebracht. Er war dabei, als Eik eingeschläfert wurde“, erzählt Laila Silva Tello.
Auch in den sozialen Netzwerken war die Anteilnahe an dem Tod des Kult-Katers groß. Zahlreiche Nachrichten gingen bei der Familie ein. „Fast jeder aus der Löherstraße hatte eine schöne Erinnerung an Eik. Das war für uns überwältigend. Wir und besonders mein Vater sind sehr dankbar über die große Anteilnahme“, so Laila Silva Tello.
Auf dem Löhertor-Areal befinden sich inzwischen nicht nur die Zentrale der RhönEnergie, ein Hotel und das neue Fuldaer Finanzamt. In den vergangenen Monaten ist auch der symbolische Startschuss für den Wohnungsbau in dem Quartier erfolgt.