1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Reisedokumente abgelaufen? Stadt Fulda bietet Öffentliche Sprechstunde an

Erstellt:

Von: Sophie Brosch

Ein Kinderreisepass liegt auf einem Tisch
Ein Kinderreisepass liegt auf einem Tisch. (Symbolbild) © Daniel Karmann/dpa/Illustration

Sommerzeit ist Reisezeit - auch für Familien mit Kindern. Kinderreisepässe müssen seit 1. Januar 2021 jährlich verlängert werden. Die Stadt Fulda bietet im Juli für akute Fälle eine offene Sprechstunde an.

Fulda - Die Sommerferien stehen vor Tür – und damit die Hauptreisezeit für Familien. Höchste Zeit also, auch die Gültigkeit der Reisedokumente zu prüfen, erinnert die Stadt Fulda in einer Pressemitteilung. Denn viele Eltern wüssten nicht, dass seit 1. Januar 2021 eine neue gesetzliche Regelung gilt, wonach Kinderreisepässe nur noch ein Jahr gültig sind.

Fulda: Kinderreisepässe verlängern - Stadt bietet offene Sprechstunde an

Ist das Ende der Gültigkeit noch nicht erreicht, kann der Kinderreisepass um ein weiteres Jahr, längstens bis zum 12. Lebensjahr verlängert werden. Ab dem 12. Lebensjahr brauchen Kinder dann einen Personalausweis oder Reisepass. (Lesen Sie auch: Rückerstattung oder Umbuchung? Diese Rechte haben Reisende bei Flugchaos)

Falls die Pässe der Kinder oder die eigenen Reisedokumente abgelaufen sind, können Fuldaer Bürgerinnen und Bürger online einen Termin im Bürgerbüro der Stadt Fulda buchen – oder sie kommen am 11. oder 12. Juli ohne Termin im Bürgerbüro vorbei. An diesen beiden Tagen gibt es von 8 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 18 Uhr eine offene Sprechstunde.

Stadt Fulda bietet Termine und offene Sprechstunde für Reisepassverlängerung an

Zu beachten ist, dass die Person, für die das Ausweisdokument bestimmt ist, zwingend bei der Beantragung anwesend ist. Die Stadt Fulda weist darauf hin, dass es während der offenen Sprechstunden zu Wartezeiten kommen kann.

Grundsätzlich sollten nur Personen die offene Sprechstunde nutzen, bei denen akut eine Passverlängerung oder ähnliches ansteht. Wessen Personalausweis vielleicht erst im Herbst 2022 abläuft oder wer lediglich eine melderechtliche Ummeldung vornehmen oder einen Fischereischein beantragen möchte, sollte eher die Online-Terminvergabe nutzen.

Auch interessant