1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Kita und Pfarrzentrum verkauft: Gemeinde Neuhof übernimmt Gebäude von Kirchengemeinde

Erstellt:

Kita St. Barbara
Die Gemeinde Neuhof übernimmt die Kita St. Barbara und das Pfarrzentrum St. Vinzenz. © Sophie Brosch

Ab dem 1. August übernimmt die Gemeinde Neuhof den Betrieb des Kindergartens St. Barbara und kauft dessen Gebäude sowie das Pfarrzentrum St. Vinzenz.

Neuhof - In einem längeren Prozess hat der Verwaltungsrat der Katholischen Kirchengemeinde St. Michael in Neuhof (Landkreis Fulda) beschlossen, sich von den zwei Immobilien zu trennen. Mit der Gemeinde habe sich eine Käuferin schnell gefunden. Beide Seiten sprechen von einem Gewinn für alle Beteiligte, heißt es in einer Mitteilung der Kirchengemeinde.

Fulda: Kita und Pfarrzentrum an Gemeinde Neuhof verkauft

Dass es Veränderungen im Kindergarten St. Barbara in Neuhof geben wird, stand schon lange im Raum. „Der Investitionsstau und auch der Aufwand für den Betrieb des Kindergartens mit seinen rund 90 Plätzen sind im Laufe der Zeit zu intensiv für uns geworden“, sagt Thorsten Krah, stellvertretender Vorsitzender des Pfarrverwaltungsrates Neuhof. Die immer aufwendigere Organisation und Bürokratie könne zukünftig nicht mehr verantwortet werden, so Krah.

Außerdem sei das Gebäude in der Emil-Sauer-Straße 7 in die Jahre gekommen. Eine angemessene Instandhaltung übersteige die finanziellen Möglichkeiten der Kirchengemeinde. Interesse an dem Betrieb und Gebäude signalisierte laut Mitteilung früh die Gemeinde Neuhof, die bereits die Kindertagesstätten Giesel, Hattenhof, Hauswurz und St. Vinzenz führt. „Wir sind stolz darauf, dass die Kita St. Barbara nun Teil unserer kommunalen Kitas wird und wir gemeinsam mit der Kirche, den Eltern und dem Team vor Ort dafür sorgen können, dass unsere Kinder in einer liebevollen und fördernden Umgebung aufwachsen“, sagt Bürgermeister Heiko Stolz (CDU).

Die Kita-Leitung und Erzieherinnen sowie die Eltern von St. Barbara seien bereits vor einigen Wochen über die Überlegungen der Kirchengemeinde informiert worden und signalisieren Einverständnis mit dem Verkauf des Gebäudes und der Übernahme des Kindergartens. Beides soll zum 1. August 2023 vollzogen werden. Der Kindergartenbetrieb gehe trotz Verkauf nahtlos weiter und die Arbeits- sowie Betreuungsverträge blieben unverändert bestehen, hebt die Kirche hervor. Pfarrer Dr. Dagobert Vonderau biete zudem an, die Einrichtung weiterhin durch das Kirchenjahr zu begleiten, etwa bei Erntedank, Nikolaus oder Sankt Martin, die Glaubensvermittlung lebendig zu erhalten und pastorale Angebote zu machen, heißt es in der Mitteilung weiter.

Neben dem Kita-Gebäude sei auch der Verkauf des Pfarrzentrums St. Vinzenz an die Kommune das Ergebnis eines lang gereiften Prozesses. Das große und mehr als hundert Jahre alte Gebäude – in dem sich bis in die 90er Jahre die Vinzentinerinnen der Alten- und Krankenpflege, der Kinderbetreuung sowie der Haushaltungsschule widmeten – ist vom Keller über den Aufzug bis zum Dach sanierungsbedürftig.

Auf mehreren Stockwerken sind Gruppen- und Meditationsräume, die Gemeindebücherei, eine Hauskapelle, seit 2022 das Pfarrbüro der evangelischen Kirchengemeinde, eine Hausmeisterwohnung sowie eine Außengruppe der benachbarten Kindertagesstätte St. Vinzenz untergebracht. Letzteres sei für die Gemeinde Neuhof ein relevantes Kaufargument gewesen, denn so können die Kita-Räume für die Zukunft gesichert werden.

Das Besondere: Die Katholische Kirchengemeinde darf – so sieht es der Kaufvertrag vor – die bisher von ihr genutzten Räume zehn Jahre lang mietfrei weiternutzen, zum Beispiel für Gebetskreise oder Firm- und Kommuniongruppen. Andree Literski, Sprecher des Pfarrgemeinderates Neuhof, betont die gelungene Zusammenarbeit zwischen Kirche und Gemeinde. Die Pfarrgemeinde werde finanziell und personell deutlich entlastet.(ch)

Im Bistum Fulda wird sich in nächster Zeit viel verändern. Weniger Priester, weniger Katholiken und schwindende Finanzkraft machen auch neue Strukturen notwendig. Für den Kreis Fulda rechnet das Generalvikariat mit noch neun Pfarreien.

Auch interessant