1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Abgesagt: „Teaser Tamtam - Mixed Show“ im Kulturkeller Fulda findet nicht statt

Erstellt:

Von: Anke Zimmer

Kulturzentrum Kreuz Fulda Außenansicht
Im Kulturzentrum Kreuz findet am 15. September das neue Kleinkunst-Format „Teaser Tamtam“ statt. © Leoni Rehnert

Das Kleinkunst-Format „Teaser Tamtam“ am Donnerstagabend wurde abgesagt. Die Tickets können zurückgegeben werden.

Update vom 14. September, 17.21 Uhr: Wie die Veranstalter am Mittwochnachmittag (14. September) ein einer Pressenotiz mitteilen, muss die Show „Teaser Tamtam“ am Donnerstag (15. September) im Kulturkeller Fulda abgesagt werden.

„Die Tickets können dort, wo sie gekauft wurden, zurückgegeben werden“, berichtet Markus Weber vom Kulturzentrum Kreuz.

Fulda: „Teaser Tamtam“ im Kulturzentrum Kreuz ist abgesagt

Erstmeldung vom 11. September, 8.17 Uhr: Ein neues Format für eine abendfüllende Show hat das Fuldaer Kulturzentrum Kreuz im Programm. Premiere für das „Teaser Tamtam“ ist am Donnerstag (15. September) ab 20 Uhr im Fuldaer Kulturkeller. 

Im Kino ist ein Teaser eine Art Appetithappen, ein Anreißer, der neugierig machen soll, aber noch nicht die Werbefunktion eines Trailers besitzt. Vor allem: Im Teaser wird nicht viel verraten, aber Spannung auf kommende Attraktionen erzeugt. „Teaser Tamtam“ heißt nun ein neues Format, mit dem das Kulturzentrum Kreuz (Fulda) eine besondere Form der Mixed Show ins Leben ruft.

Fulda: Kleinkunst-Format „Teaser Tamtam“ im Kulturzentrum Kreuz

Dabei präsentieren Künstlerinnen und Künstler Ausschnitte aus ihren abendfüllenden Programmen, mit denen sie dann ein paar Monate später wieder im Kulturkeller auftreten werden.

Das Kreuz verspricht einen abwechslungsreichen Abend, bei dem sich zur Premiere vier Comedians dem Publikum für jeweils etwa 20 Minuten vorstellen. „Es sind Kleinkünstler, die in Fulda noch nicht so bekannt sind“, sagt Michael „Shaggy“ Schwarz im Gespräch mit unserer Zeitung.

Auf dem Programm des ersten „Tamtams“, das er moderieren wird, stehen Andreas Weber, Liedermacher Falk sowie Der Storb, der zusammen mit Falk Schug nach Fulda kommt.

3 Fragen an Michael „Shaggy“ Schwarz

Was unterscheidet „Teaser Tamtam“ von anderen Mixed-Shows?

Hier treten ausschließlich Künstler an, die in den nächsten Monaten abendfüllend zurück in den Kulturkeller kommen werden. So hat das Publikum schon mal die Möglichkeit, sich einen Eindruck von ihnen zu machen und nur an diesen Abend sogar vergünstigt Tickets für die Soli zu bekommen.

Wie passen die vier Kleinkünstler, die bei der Premiere dabei sind, zusammen?

Wir haben vier gestandene Künstler, die sich deutschlandweit schon einen Namen gemacht haben. „Teaser Tamtam“ soll ihr Startschuss für hoffentlich regelmäßige Besuche in unserer tollen Stadt sein.

Wird dieses neue Format zu einer festen Rubrik, und wenn ja: Warum?

Ja, es soll zwei mal im Jahr stattfinden und das i-Tüpfelchen auf unserem ohnehin schon vielfältigen Programm sein. Wir sind sehr glücklich mit dem neuen Konzept.

Weber macht zwar einen auf „Muckimann“, bezeichnet sich aber zugleich als Feminist. Daher das Kopftuch. Sein Programm heißt entsprechend „Femannismus“. Falk wiederum verbindet Musik und Kabarett miteinander. Der Storb (Daniel Storb) zeigt Teile seiner Show „Sorry for being drunk“, die er zusammen mit Kollege Falk Schug auf die Beine gestellt hat.

Service & Gewinnspiel

Karten für „Teaser Tamtam“ am 15. September kosten im Vorverkauf 15 Euro, Schüler und Studenten zahlen 10 Euro. Sie sind unter anderem erhältlich auf der Seite des Kulturzentrums Kreuz. An der Abendkasse kosten sie 18 Euro.

Wir verlosen in Zusammenarbeit mit dem Kreuz zehn Mal zwei Tickets. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am Dienstag (13. September) bekanntgegeben und können sich die Preise gegen Vorlage des Personalausweises an der Abendkasse abholen.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter des Hauses Parzeller können nicht teilnehmen. Zum Datenschutz lesen Sie bitte die Hinweise in dieser Zeitung. Die Gewinne werden nicht in bar ausgezahlt, auch dann nicht, wenn die Veranstaltung ausfällt.

Telefon: 013797900802 (50 Cent / Anruf Festnetz; Mobilfunk abweichend)

Teilnahmeschluss: Montag, 12. September 12 Uhr

Für Gäste der Premiere besteht die Möglichkeit, vergünstigt Tickets für die Einzelshows der Künstler zu bekommen. Auch werden Freikarten unter den Anwesenden verlost.

Auch interessant