1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Wohnen in Arbeitsplatznähe - 56 neue Wohnungen für Klinikum-Mitarbeiter entstehen

Erstellt: Aktualisiert:

Mit diesem Entwurf gewann das Büro haber turri die Ausschreibung für die Wohnanlage.
Mit diesem Entwurf gewann das Büro haber turri die Ausschreibung für die Wohnanlage. © haber turri

Um einigen der über 3000 Mitarbeiter Wohnraum in direkter Nähe zu ihrem Arbeitsplatz zu ermöglichen, plant die GWH Wohnungsgesellschaft eine Wohnanlage mit 56 Wohneinheiten vis-á-vis zum Klinikum.

Fulda - 45 Mikroappartements und zehn Zwei- sowie eine Dreizimmerwohnung sollen in dem geplanten Neubau an der Ecke Pacelliallee/Dr.-Dietz-Straße entstehen.

Die Unterkünfte sollen lediglich Mitarbeitern, Auszubildenden oder sonstigen Bediensteten des angrenzenden Klinikums dienen. Den Bebauungsplan dafür hat der Bauausschuss in der vergangenen Woche einstimmig beschlossen. Die Wohnungen liegen laut Stadt Fulda in exponierter Lage im Bindeglied zwischen Wohnquartieren, Kindergärten, Schulen und Kirchen sowie Dienstleistern – und eben auch in unmittelbarer Nähe zum Fuldaer Klinikum. (Lesen Sie auch: Mitarbeiter auf vier Pfoten - Klinikum Fulda begrüßt tierische Neuzugänge)

Barbara Froese, Pressesprecherin des Klinikums, sagt, dass diese Wohnungen für das Klinikum nötig und attraktiv seien. Vor allem mit dem Wissen, dass das Fuldaer Klinikum schon jetzt mit 90 Studierenden der Humanmedizin aus Marburg für den Herbst 2023 rechnet. „Im Herbst des darauffolgenden Jahres kommen noch mal 90 Studierende hinzu, die die letzten drei Jahre ihres Studiums in Fulda absolvieren und hier auch eine Wohnung benötigen werden“, so Froese.

Fulda: Klinikum schafft 56 Wohnungen für Mitarbeiter - direkt gegenüber

Vor diesem Hintergrund seien die Mitarbeiter des Klinikums sehr froh, dass es diese Wohnungen in unmittelbarer Nähe zum Krankenhaus geben wird.

Das Gebäude mit Appartements und Wohnungen wird über bis zu sieben Geschosse verfügen und sich somit in das Bild der bereits bestehenden Gebäude eingliedern. (Lesen Sie hier: Klinikum Fulda zählt zu Deutschlands besten Krankenhäusern)

Zudem werden alle Wohneinheiten barrierefrei über einen zentralen Aufzug zu erreichen sein. Auf den Flächen um das Gebäude, für dessen Umsetzung das Büro haber turri aus Frankfurt verantwortlich sein wird, sollen Grünflächen und Stellplätze für Autos und Fahrräder entstehen. Im Erdgeschoss soll es unmittelbar zur Kreuzung Pacelliallee/Dr.-Dietz-Straße ein Bistro geben. (Suria Reiche)

Auch interessant