3G entfällt nicht für alle: Klinikum passt Corona-Regeln für Patienten und Besucher an

Das Klinikum Fulda und das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Osthessen passen ihre Corona-Regelungen für Patienten und Besucher an. Die neuen Regelungen gelten ab Montag.
Fulda - Der Bundesgesundheitsminister hatte in dieser Woche weitere Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen angekündigt und will zukünftig verstärkt auf Eigenverantwortung und Freiwilligkeit setzen. Das Klinikum Fulda reagiert darauf, indem es ab Montag (23. Januar) die Regelungen für Patienten und Besucher anpasst. Dabei habe die Sicherheit der Patientinnen und Patienten höchste Priorität, teilt das Krankenhaus in einer Pressenotiz mit.
Corona in Fulda: Klinikum passt 3G-Regeln für Patienten und Besucher an
Unverändert bleibe im Klinikum Fulda und MVZ Osthessen die Maskenpflicht. Das bedeutet: Beim Betreten der Gebäude ist weiterhin das Tragen einer FFP2-Maske vorgeschrieben. Dies gilt für alle Personen, die das Klinikum oder das MVZ betreten, seien es ambulante oder stationäre Patienten, Begleitpersonen Besucher, Angehörige, Mitarbeiter oder sonstige Personen.
Für ambulante Patienten des Klinikums Fulda und MVZ Osthessen sowie deren Begleitpersonen entfällt ab Montag die 3G-Regelung im Klinikum Fulda und im MVZ. Dies gilt auch für externe Dienstleister. Eine Zutrittskontrolle ist nicht erforderlich. Ein Betretungsverbot bestehe aber für Begleitpersonen mit Erkältungssymptomen. (Lesen Sie auch: Klinikum Fulda investiert mehr als eine Million Euro in 40 neue Narkosegeräte)
Für Besucher stationärer Patienten gilt weiterhin die 3G-Regelung. Das bedeutet, sie müssen entweder einen gültigen Impf- bzw. Genesenen-Nachweis oder ein negatives Antigen-Schnelltest-Ergebnis einer offiziellen Teststelle (tagesaktuell) vorlegen. Eine generelle Testpflicht für Besucher besteht nicht mehr. Die Zutrittskontrolle erfolgt über den Haupteingang. Eine Registrierung in der Corona-Warn-App bzw. Kontaktnachverfolgung ist laut Klinikum nicht mehr erforderlich.
Bisherige Ausnahmeregelungen für werdende Väter, Besuche in der Kinderklinik sowie auf den Intensivstationen, der Tumorstation und der Palliativstation bleiben unverändert. Für Kinder bis 12 Jahre gilt weiterhin ein Besuchsverbot. (Lesen Sie auch: Weniger Babys im Kreis Fulda als in den Vorjahren - Klinikum knackt Allzeit-Rekord)
Auch die Besuchszeiten am Klinikum bleiben unverändert bestehen: Montag bis Freitag können Patienten von 14 bis 19 Uhr (letzter Einlass: 18 Uhr) besucht werden, Samstag und Sonntag von 11 bis 19 Uhr (letzter Einlass: 18 Uhr). Die Besucher werden gebeten, in den Patientenzimmern konsequent die FFP2-Maske zu tragen. Personen, die Angehörige bringen oder abholen, werden nach Angaben des Klinikums wie Besucher behandelt.
Die DRK-Teststation vor dem Haupteingang des Klinikums Fulda steht auch weiterhin mit folgenden Öffnungszeiten zur Verfügung: Montag bis Freitag: 7 Uhr bis 18 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Aktuelle Information werden regelmäßig auf der Internetseite des Klinikums Fulda veröffentlicht. (sob)