Die ersten Jahre Behrs als Neurochirurg skizzierte Prof. Dr. Norfrid Klug, der ehemalige Chefarzt der Klinik für Allgemeine Neurochirurgie der Uniklinik Köln. Klug und Behr arbeiteten in Gießen und Köln zusammen. Klug lobte, Behr und das Klinikum Fulda genössen national und international höchstes Ansehen. (Lesen Sie auch: Ärzte vom Klinikum Fulda entfernen Gehirntumor bei vollem Bewusstsein der Patientin)
Prof. Dr. Robert Behr (65) wuchs in Bamberg auf. Das Abitur legte er als Jahrgangsbester ab. Er studierte Medizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen, war hier Assistenz- und Oberarzt.
1992 wechselte er als Leitender Oberarzt nach Würzburg. 1999 wurde er zum Universitätsprofessor an die Klinik für Allgemeine Neurochirurgie der Universität Köln berufen.
Am 1. Juli 2001 übernahm er die Leitung der Klinik für Neurochirurgie am Klinikum Fulda. 2016 wurde er zum Präsidenten der Europäischen Schädelbasis-Gesellschaft gewählt.
Prof. Dr. Konrad Schwager, HNO-Chefarzt und Sprecher der Chefärzte im Klinikum, kommentierte auf humorvolle Weise Lebensstationen Behrs und witzelte über dessen Hobbys Jagen und Fliegen.
Für den besonders kollegialen Umgang im Team dankten der Leitende Oberarzt Dr. Helmut Füssler, Oberarzt Dr. Ali Reza Hedjrat-Yazdi und Anja Scheller, die Leiterin des OP-Pflegeteams. Am Ende gab es langen stehenden Beifall der Zuhörer im Hörsaal.
Behrs Nachfolger wird Priv. Doz. Dr. Stefan Grau. Der jetzige Vize-Direktor der Klinik für allgemeine Neurochirurgie der Uniklinik Köln kommt im Dezember. Bis dahin wird die Klinik von dem langjährigen Leitenden Oberarzt Dr. Helmut Füssler geleitet.