49,1 Millionen Euro für Breitband-Ausbau: Staatssekretärin übergibt Förderbescheid in Fulda

Gute Nachrichten für den Landkreis Fulda: Die angekündigte Förderzusage über 49,1 Millionen Euro für den Ausbau von schnellem Internet hat die Parlamentarische Staatssekretärin für Digitales und Verkehr, Daniela Kluckert, am Freitag überbracht.
Fulda – Die Nachricht, dass der Bund den Ausbau von Breitband im Landkreis Fulda mit 49,1 Millionen Euro fördert, ist nicht neu. Mithilfe der Förderung sollen laut Landkreis Fulda die „Grauen Flecken“ mit schnellen Leitungen versorgt werden. „Das sind jene Orte, in denen die Übertragungsleistung unter 100 Megabit pro Sekunde liegt.“ Der entsprechende Förderbescheid wurde nun am Freitag (1. Juli) von der Parlamentarischen Staatssekretärin Daniela Kluckert (FDP) im Landratsamt in Fulda überreicht.
Fulda: 49,1 Millionen Euro für Breitbandausbau - Bund übergibt Förderbescheid
„49,1 Millionen Euro – das ist eine ganz schöne Summe, und ich weiß, dass sie hier in Fulda in guten Händen ist“, sagte Daniela Kluckert, wie der Landkreis Fulda in einer Pressenotiz mitteilt. „Die Digitalisierung braucht Vorbilder – und der Landkreis Fulda ist ein solches Vorbild“, lobte die Staatssekretärin.
Digitale Infrastruktur sei maßgeblich für die Zukunftsfähigkeit der Region, für Arbeitsplätze, Wohlstand und dafür, dass Menschen bleiben wollen. Der Landkreis Fulda habe bereits früh Verantwortung übernommen, sei vorangegangen und habe deutliche Signale in die Region gesendet, „was alles geht, wenn man es denn möchte“, sagte Kluckert.
Landkreis plant Investitionen in schnelleres Internet von rund 100 Millionen Euro
Landrat Bernd Woide (CDU), der die Staatssekretärin gemeinsam mit Fuldaer Abgeordneten des Bundes und des Landes begrüßte, sagte: „Der Landkreis Fulda war beim Thema Breitband immer vorn. Jetzt können wir mit der Förderung des Bundes den nächsten Schritt gehen.“ Insgesamt plane der Landkreis rund 100 Millionen Euro für die Versorgung der derzeit förderfähigen „Grauen Flecken“ ein. Das Land Hessen habe bereits ebenfalls rund 40 Millionen Euro Förderung zugesagt.
Breitbandkoordinator Christof Erb erläuterte das weitere Vorgehen: Jetzt werde man die Ausschreibungen auf den Weg bringen und Aufschluss über die tatsächlichen Investitionskosten erhalten.
Staatssekretärin überreicht Förderbescheid in Fulda an Landrat Woide
„Wir gehen davon aus, dass im Jahr 2023 die ersten Bagger anrollen. Ich bin zuversichtlich, dass in fünf oder sechs Jahren alles soweit abgeschlossen ist“, sagte Erb und kündigte der Staatssekretärin bereits an: „Wir fangen an und machen gleich weiter: Wenn die neue Förderrichtlinie des Bundes bekannt ist und damit alle übrigen noch kupferbasierten Anschlüsse ab 2023 durch die Förderung erfasst sind, dann werden wir einen weiteren Antrag stellen und dabei erneut auf die Unterstützung Ihres Hauses hoffen.“
Bundestagsabgeordneter Michael Brand erklärte: „Das Glück ist mit dem Tüchtigen. Der Landkreis hat ordentlich vorgelegt. Und es hat sich für den Landkreis auch rentiert, diese Führungsrolle zu übernehmen.“