1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Neue Kostümführung in Fulda: Dombau-Gehilfe „Franz Michel“ zeigt Gästen die Barockstadt

Erstellt:

Verkleidet sind die Stadtführer als Maurer Franz Michel, der beim Bau des Doms half.
Verkleidet sind die Stadtführer als Maurer Franz Michel, der beim Bau des Doms half. © Stadt Fulda/C.Tech

In Fulda gibt es künftig freitags eine neue Erlebnisführung. Namensgeber der Tour „Fromm, Fröhlich, Franz“ ist der Maurer Franz Michel, der beim Bau des Doms half und die Gäste jetzt quasi persönlich auf einen Abendspaziergang durch das barocke Fulda mitnimmt.

Fulda - „Unterhaltung und Information bietet die neue außergewöhnliche und bestens recherchierte Erlebnisführung ‚Fromm, Fröhlich, Franz‘ vom Tourismus- und Kongressmanagement Fulda“, verspricht die Stadt Fulda in einer Pressemitteilung. Interessierte sollen sich durch die ausgebildeten Gästeführerinnen und Gästeführer ins Jahr 1730 zurückversetzen lassen können.

Fulda: Neue Kostümführung versetzt Touristen ins Jahr 1730 zurück

Benannt ist die Tour nach dem Maurer Franz Michel - laut Mitteilung „ein kauziger und gleichzeitig liebenswerter sowie sehr gläubiger Mann“. Als junger Bursche habe er dem berühmten Architekten Johann Dientzenhofer beim Bau des Doms geholfen.

„Franz weiß zu jedem der von Dientzenhofer geplanten Bauwerke in Fulda Interessantes zu erzählen, schließlich hatte er viele der verbauten Sandsteine auch selbst in der Hand“, heißt es in der Mitteilung. Jetzt, im hohen Alter, bringe er diese Geschichten – und seine private ganz nebenbei - sehr authentisch dem Publikum nahe. (Lesen Sie auch: Digitale Stadtführung in Steinau - Brüder Grimm zum Greifen nah)

Infos zur Tour

Termin: Jeden Freitag um 17 Uhr
Treffpunkt: Tourist Information Fulda (Bonifatiusplatz 1; 36037 Fulda)
Preis: 15 Euro pro Person
Schüler ab 15 Jahre, Studenten, Schwerbehinderte ermäßigt: 12 Euro pro Person
Kinder bis einschließlich 14 Jahre: frei
Buchung: Tourist Information Fulda, www.tourismus-fulda.de, (0661) 1021813

Sollte Franz verhindert sein, gibt sich die Gattin des Dombaumeisters - Eleonore Dientzenhofer - höchst persönlich die Ehre. „Bewegend, lebendig und vor allem sehr unterhaltsam verrät Frau Dientzenhofer einiges aus ihrem turbulenten Leben und zeigt den Gästen voller Stolz die großartigen Bauwerke ihres Mannes“, so die Stadt.

„Mit authentischen Führungen möchten wir Fuldas Vergangenheit und Gegenwart, die Menschen und deren Leben sowie die dazugehörigen Geschichten authentisch und erlebnisorientiert vermitteln“, berichtet Dominik Höhl, Leiter Tourismus und Marketing.

Die neue Führung wird zukünftig turnusmäßig jeden Freitag um 17 Uhr angeboten. „So bieten wir vielen Menschen die Möglichkeit, einfach und bequem an der Erlebnisführung teilzunehmen. Ein Abenteuer nicht für Fuldas Gäste und Familien, sondern auch für die Bürgerinnen und Bürgerinnen von Stadt und Region“, so Höhl. (lio)

Auch interessant