Ideen gegen Konflikte - Familienrat im Kreis Fulda bietet kostenlose Hilfe

Jede Familie kommt hin und wieder in Situationen, die sie an ihre Grenzen bringt. Wer als Familie alleine nicht mehr weiterkommt, hat ab 1. April kostenlos die Möglichkeit mit einem Familienrat Ideen für die Lösung des Problems zu finden.
Fulda - Im Grunde kennt jeder die Sorgen und Nöte, die den Alltag einer Familie begleiten. Mal ist es der Job der Mutter, die Erkrankung des Großvaters, die Pubertät der Tochter, die Nörgelphase des kleinen Bruders, die Wohnsituation, finanzielle Probleme oder schulische Konflikte.
Jedes Problem kann für sich bereits eine große Herausforderung sein. Aber wenn einiges zusammenkommt, dann kann das die Harmonie und das eigentlich gute Miteinander innerhalb einer Familie schwer belasten.
Fulda: Kreis ruft „Familienrat“ ins Leben - Hilfe bei Streit und Problemen
Deshalb hat der Kreis Fulda nun das Projekt „Familienrat“ mit auf den Weg gebracht, das zum 1. April startet. Nach der Kontaktaufnahme wird sich eine Koordinatorin oder ein Koordinator bei der Familie melden. Gemeinsam sollen Vorbereitungen und der Ablauf besprochen werden.
Wie der Kreis schreibt, wird dann auch festgelegt, wer teilnehmen soll. „Denn die Familie entscheidet selbst, welche Personen ihr dabei wichtig sind. Das können auch Bekannte, Nachbarn oder Freunde sein. Die Familie legt außerdem fest, wo und wann sich der Familienrat treffen soll und welches Ziel man erreichen möchte.“ (Lesen Sie hier: Dies ist das neue Programm der Volkshochschule Fulda)
Neutrale Koordinatoren mit Blick von außen
Die neutralen Koordinatoren sollen dabei unterstützen und von „außen“ einen Blick auf die Diskussionsregeln werfen, damit jeder zu Wort kommen kann.
Familien, die Interesse an einer Begleitung durch den Familienrat haben, können unter der Nummer (0661) 8388200 oder unter der Mailadresse „familienrat@ekkw.de“ Kontakt aufnehmen. (akh)