1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Zu viele Unfälle und zu lange Wartezeiten: Kreuzung bei Pilgerzell soll Kreisel werden

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sabrina Mehler

Schon seit Jahren wünscht sich die Gemeinde, dass die Kreuzung bei Pilgerzell durch einen Kreisel ersetzt wird.
Schon seit Jahren wünscht sich die Gemeinde, dass die Kreuzung bei Pilgerzell durch einen Kreisel ersetzt wird. © Max Wenisch

An der Landesstraße zwischen Dicker Turm und Dirlos, in Höhe des Einkaufszentrums Florenberg, soll ein Kreisel gebaut werden – die dortige Kreuzung mit Ampelschaltung gilt als Unfallschwerpunkt und führt immer wieder zu langen Wartezeiten. Und auch ein neuer Radweg soll entstehen.

Künzell - Die Turmstraße ist eine der meistbefahrenen Straßen im Landkreis. Der Berufsverkehr rollt hierüber in Richtung Oberzentrum Fulda und der Schwerlastverkehr in die nahen Gewerbegebiete. Überdies befindet sich im Kreuzungsbereich der Straßen Am Frankengrund und In den Gründen das Einkaufszentrum Florenberg mit mehreren Lebensmittelmärkten, einem Baumarkt und einer Tankstelle.

In den vergangenen Jahren hat der Verkehr stetig zugenommen, und Unfälle an der Kreuzung häufen sich. Eine nähere Untersuchung dieses Bereiches ergab, dass „die Leistungsfähigkeit des Knotenpunkts nur durch einen Kreisverkehrsplatz zufriedenstellend erreicht werden kann“. Schon im Jahr 2017 hatte sich Bürgermeister Timo Zentgraf (parteilos) daher für einen Kreisel auf der Landesstraße eingesetzt.

Fulda: Kreuzung soll Kreisel werden - Viele Unfälle und hohe Wartezeiten

Nun rückt die Erfüllung dieses Wunsches in greifbare Nähe. Da es sich bei der Turmstraße um eine Landesstraße handelt, setzt die Gemeinde das Projekt gemeinsam mit Landkreis und Land Hessen um. Der Kreisel soll fünf Arme haben: je einen in die Landesstraße in die Richtungen Künzell und Dirlos, je einen in Richtung Aldi und Richtung Rewe sowie einen ins Gewerbegebiet In den Gründen.

Veranschlagt werden aktuell Kosten in Höhe von 1,49 Millionen Euro, die auf die Beteiligten aufgeteilt werden. Die Gemeinde Künzell ist mit 334.000 Euro im Boot, der Kreis mit 174.000. Das Land trägt den Löwenanteil mit 982.000 Euro. Dieses hatte außerdem darauf gepocht, auch einen Lückenschluss des Radwegs entlang der Turmstraße zwischen Bonifatiusstraße und Am Frankengrund vorzunehmen.

„Ich hoffe, dass wir zügig mit der Umsetzung der Maßnahme beginnen können“, erklärte der Bürgermeister nun während der jüngsten Gemeindevertretersitzung, in der die Mandatsträger einstimmig den Entwurf des Bebauungsplans und dessen öffentliche Auslegung beschlossen. (Lesen Sie hier: Zoff um Parkplatz vor Gemeindezentrum: Bürgermeister für Sanierung, Grüne und CWE dagegen)

Von den Fraktionen gab es ausschließlich Zustimmung für die Umwandlung der Kreuzung in einen Kreisverkehr. Christoph Erb, Fraktionsvorsitzender der CDU, erklärte: „Kreisel sind eine gute Lösung. Das wird zum Beispiel auch in Fulda an der Ochsenwiese deutlich: Dort gibt es jetzt keinen Stau mehr.“ Bernd Eckart, Fraktionschef der Grünen, freute sich, dass nicht nur auf einer, sondern auf beiden Seiten der Turmstraße Radwege geplant sind.

Neuer Radweg entlang der Turmstraße soll entstehen

Thomas Grünkorn, Frontmann der CWE, erinnerte: „Seit Jahren hat der Verkehr in diesem Bereich der Turmstraße aufgrund des Berufs- und Einkaufsverkehrs zugenommen. Die Ampel schränkt den Verkehrsfluss allerdings stark ein.“ Aufgrund der Wartezeiten sei ein Kreisel daher die bessere Lösung. Grünkorn wies allerdings darauf hin, dass für den neuen Kreisverkehr noch Flächen erworben werden müssen: „Ich hoffe, dass dies zum Erfolg führt.“

Im Bereich des Einkaufszentrums Florenberg wird der neue Kreisel nicht das einzige sein, das sich ändert: Wie es im Entwurf des Bebauungsplans heißt, will Rewe seine Filiale in ein derzeit ungenutztes Areal südlich der Turmstraße verlegen und vergrößern. Aldi will seine Filiale ebenfalls erweitern, und auch weitere Firmen, darunter die Tankstelle, werden sich weiter entwickeln.

Auch interessant