1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Landkreis Fulda feiert drei Tage lang tolle Geburtstagsparty - mit 130.000 Gästen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Reichert, Sabrina Mehler

Der Landkreis Fulda versteht es zu feiern: Zu dieser Erkenntnis dürften nach dem Festwochenende anlässlich des 200-jährigen Bestehen des Kreises die allermeisten Festbesucher gekommen sein. 130.000 Gäste waren an den drei Tagen zu Schloss Fasanerie geströmt.

Fulda - Spätestens als am Sonntagabend die ersten Töne des Zapfenstreichs erklangen, der das Ende des Festwochenendes einläutete, war allen klar: Die Party des Landkreises Fulda war ein großer Erfolg. 130.000 Besucher kamen zusammen an allen drei Fest-Tagen. Das ergab eine „realistische Schätzung“ des Landkreises.

Am Festwochenende zum 200. Geburtstag des Landkreises Fulda kamen 130.000 Gäste zu Schloss Fasanerie.
Am Festwochenende zum 200. Geburtstag des Landkreises Fulda kamen 130.000 Gäste zu Schloss Fasanerie. © Stefan Will/Landkreis Fulda

„Was soll man da sagen? Im Grunde bin ich fast sprachlos“, sagt Landrat Bernd Woide: „Was wir heute zum Finale auf Fasanerie erlebt haben, ist weit mehr als das, was wir uns gewünscht haben.“ Geschätzt kamen allein am Sonntag rund 60.000 Gäste zur Geburtstagsparty.

Landkreis Fulda feiert drei Tage tolle Geburtstagsparty - mit 130.000 Gästen

Der Andrang war so groß, dass zeitweise der Shuttlebus-Verkehr eingestellt wurde und die Polizei den freundlichen Hinweis gab, trotz Tausender Parkplätze am besten mit dem Fahrrad anzureisen (lesen Sie auch hier mehr: 200 Jahre Landkreis Fulda: Noch viele freie Parkplätze vorhanden - Verkehrslage wieder entspannter).

Zum Abschluss des Kreisjubiläums fand am Sonntagabend der Zapfenstreich statt.
Zum Abschluss des Kreisjubiläums fand am Sonntagabend der Zapfenstreich statt. © Jonas Wenzel

„Die Stimmung auf dem Festgelände war wirklich toll. Das freut uns ungemein“, sagte Landrat Bernd Woide (CDU): „Da geht einem schon das Herz auf, wenn man so viele gutgelaunte und entspannte Menschen sieht.“ (lesen Sie auch hier: 200 Jahre Landkreis Fulda: Landrat begeistert vom Samstag - Shuttleservice nach Fasanerie eingestellt).

„Genau das wollten wir mit diesen drei Tagen: dass die Bürgerinnen und Bürger sich und ihre Region feiern.“  Das Angebot auf dem Festgelände war riesig: Mitmach-Aktionen wie Yoga, Zeichnen und waghalsige Kletterpartien und schweißtreibende Konzerte (lesen Sie auch hier: (Große Geburtstagsparty auf Schloss Fasanerie - die Mambo Kingx rocken das Festzelt)

Zudem begeisterten grandiose Wasserspiele mit illuminierten Fontänen der Feuerwehr Bad Salzschlirf, ein breites Angebot für Kinder, kulinarische Hochgenüsse regionaler Gastronomen, spannende Vorführaktionen mit Mensch und Tier sowie informative Ausstellungen auf dem weitläufigen Festgeländer.

Auch der Wettergott war am Wochenende auch ganz auf der Seite des Landkreises. Die Sonne strahlte mit den Organisatoren um die Wette, die Schattenplätze zwischen den Bäumen waren höchst begehrt. „Die Leute sagen mir, sie fühlen sich hier wie im Urlaub“, erklärte Bernd Woide erfreut.

Es sei zudem großartig, dass das Jubiläumsfest die ganze Vielfalt der Region präsentiere: denn nicht nur gebe es fast ausschließlich regionale Speisen, auch die Musikvereine beispielsweise kämen alle aus dem Landkreis. Und: „Es ist für alle Altersklassen etwas dabei.“

Er sei froh, dass das Fest auf dem weitläufigen Gelände von Schloss Fasanerie habe stattfinden können. „Wir sind sehr, sehr zufrieden.“ (lesen Sie auch hier: 200 Jahre Landkreis Fulda - buntes Programm lockt gleich am ersten Tag Tausende Besucher zum Schloss Fasanerie).

Das Orchester der Freiwilligen Feuerwehr aus Dirlos spielte am Sonntagabend zum Zapfenstreich auf. In Kooperation mit den Feuerwehren des Landkreises setzte sich die gesamte Ehrenformation, bestehend aus Musikzug, Fackelträgern und einem Ehrenzug, über die lange Allee in Bewegung.

Auch interessant