1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Landkreis Fulda plant zum 200. Geburtstag große Feier - Kreistag soll 750.000 Euro freigeben

Erstellt:

Von: Volker Nies

Die Feier zum 200. Jubiläum des Landkreises Fulda soll in Schloss Fasanerie stattfinden.
Die Feier zum 200. Jubiläum des Landkreises Fulda soll in Schloss Fasanerie stattfinden. © Sabrina Mehler

Mit einem großen Fest mit Zehntausenden Besuchern will der Landkreis Fulda vom 23. bis 26. Juni auf Schloss Fasanerie sein Jubiläum feiern. Landrat Bernd Woide (CDU) bittet den Kreistag, dafür 750.000 Euro freizugeben.

Fulda - In den vergangenen Wochen und Monaten haben Mitarbeiter des Kreises Ideen für die Jubiläumsfeiern zusammengetragen. Der Landkreis Fulda wird 200 Jahre alt. Das eigentliche Jubiläumsjahr war 2021. Die geplanten Feierlichkeiten konnten pandemiebedingt aber nicht stattfinden. Jetzt plant der Kreis seine Geburtstagsfeier im Juni auf Schloss Fasanerie. In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses hat Woide erste Überlegungen vorgetragen.

„Das Programm soll die Bevölkerung des Landkreises Fulda in seiner ganzen Breite ansprechen. Wir wollen den Menschen eine Bühne bieten, damit es ein Fest für alle Bürger aus dem Landkreis wird.“ Der Eintritt zu allen Veranstaltungen soll frei sein. Auch auf Parkgebühren soll verzichtet werden, sagte Woide. 

Fulda: Landkreis plant 200. Jubiläums-Feier mit zehntausenden Besuchern

„Wir erwarten eine Besucherzahl, die deutlich im fünfstelligen Bereich liegen wird. Mit dem Fest wollen wir vor allem Besucher aus der Region ansprechen. Es wird ein Fest mit regionalen Themen, regionalen Produkten und regionalen Unternehmen.“ Anders als etwa bei einem Hessentag wolle der Kreis bewusst auf ein überregionales Marketing verzichten.

Ehrenamt, Landwirtschaft, Handwerk und Hilfsorganisationen sollen eine große Rolle spielen. Das Fest werde regional ausgerichtet, sodass insbesondere auch die Vereine und Unternehmen im Landkreis Fulda profitieren könnten. (Lesen Sie auch: Landkreis Fulda wird 200 Jahre alt: Friedrich Fondy war erster Landrat – mit vier Mitarbeitern)

In das Festwochenende sollen bekannte Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden – wie die Sportlerehrung, die Kreistierschau und der Kommunalpolitische Abend mit der Ehrung verdienter Kommunalpolitiker – integriert werden. „Das Handwerk überlegt, ob auch die Meisterfeier mit der Verleihung der Meisterbriefe an diesem Wochenende auf Schloss Fasanerie stattfinden könnte“, berichtete Woide. 

Verwaltung kann Kostenschätzung für 200. Jubiläum vornehmen

Die Planungen seien nun so weit vorangeschritten, dass die Verwaltung eine Kostenschätzung vornehmen konnte. Der Landrat rechnete vor: „Für die Ausgestaltung des Programms und den damit verbundenen Einsatz ehrenamtlicher Kräfte sowie für die Einbindung regionaler Vereine und Verbände planen wir eine Ausgabe von 375.000 Euro ein. Noch einmal die gleiche Summe brauchen wir für die Schaffung infrastruktureller Voraussetzungen am Veranstaltungsort – also etwa den Aufbau der Bühnen, die Miete, Parkplätze und die Schaffung von Ver- und Entsorgungsleitungen.“ 

Woide kündigte an, der Landkreis wolle sich auch bemühen, regionale Unternehmen für Spenden oder ein Sponsoring zu gewinnen. Daraus erwarte er Einnahmen für die Kreiskasse von 150.000 bis 200.000 Euro. (Lesen Sie auch: Jubiläen, Feste, Konzerte: Hier soll 2022 in Fulda gefeiert werden - trotz Corona)

Video: Fürstliches Gartenfest und Feinwerk bei strahlendem Sonnenschein gestartet

Der Landkreis plant groß, aber er plant bei Blick auf die Corona-Pandemie zugleich auch vorsichtig. Fast alle Veranstaltungen sollen unter freiem Himmel stattfinden. Lediglich der eigentliche Festakt mit Gästen soll in einem Festzelt stattfinden. „Falls eine Durchführung wegen der Corona-Pandemie nicht möglich sein sollte, werden die Verträge entsprechende Ausstiegsklauseln enthalten“, erklärte der Landrat.

Zu Woides Plänen kamen aus den Reihen der Ausschussmitglieder weder Nachfragen noch Kritik. Eine gesonderte Abstimmung zu der Ausgabenposition „Kreisjubiläum“ fand in dem Ausschuss nicht statt. Die endgültige Entscheidung über die Freigabe der Mittel für die Jubiläumsfeiern im Juni trifft der Kreistag in seiner nächsten Sitzung am kommenden Montag ab 11 Uhr im Gemeindezentrum Künzell.

Auch interessant