Feuerwehr-Einsatz auf der A66: Lkw-Anhänger brennt komplett aus

Auf der A66 kam es am Freitagnachmittag zu einem Feuerwehr-Einsatz. Nach ersten Informationen fing der Anhänger eines Lkw Feuer.
+++ 20.59 Uhr: Wie die Polizei mitteilt, dauern die intensiven Löscharbeiten der Feuerwehr zur Stunde noch an, sodass ein Ende der Vollsperrung noch nicht absehbar ist. Grund hierfür ist, dass die Heuballen einzeln abgetragen und auseinandergeschoben werden müssen. Hierbei kommt es immer wieder zum Aufflammen der Ballen. Nach Auskunft der Feuerwehr ist das gelöschte Stroh giftig und wird deshalb gesondert auf einen Betriebshof nach Steinau an der Straße transportiert.
Update vom 18. November, 19.06 Uhr: Wie Reporter vor Ort mitteilen, blieb der Fahrer des Lkw unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Angaben auf über 50.000 Euro. Als Brandursache wird ein technischer Defekt vermutet.
Fulda: Lkw-Brand auf der A66 - Feuerwehr im Einsatz
Der Lkw-Fahrer hatte kurz hinter der Anschlussstelle Schlüchtern-Nord Rauch bemerkt und angehalten. Ihm gelang es noch, den Anhänger von der Zugmaschine abzukoppeln. Der Anhänger, auf dem Strohballen geladen waren, stand beim Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand.
Für die Löscharbeiten sind mehrere Tanklöschfahrzeuge im Pendelverkehr im Einsatz, da es auf der Autobahn keine Hydranten gibt. Ein Landwirt unterstützt die die Feuerwehren aus Schlüchtern, Flieden und Fulda und holt das verbrannte Stroh aus dem Anhänger, sodass dieses vollständig abgelöscht werden kann. Ein Entsorgungsunternehmen kam, um die Reste abzutransportieren. Die Autobahn ist weiterhin voll gesperrt und der Verkehr staut sich auf mehre Kilometer.
Erstmeldung vom 18. November, 16.23 Uhr: Flieden - Gegen 15.30 Uhr meldete die Leitstelle Fulda einen brennenden Lkw auf der A66 in Richtung Frankfurt in Höhe der Anschlussstelle Flieden. Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilt, ist die Autobahn aktuell voll gesperrt.

Nach ersten Informationen steht der Lkw auf dem Beschleunigungsstreifen. Der Brand entstand offenbar im Anhänger des Sattelzugs. Dieser sei abgekoppelt worden, teilte die Polizei mit. (Lesen Sie hier: Einsatz auf der B27 beim Bronnzeller Kreisel: Feuer bricht in Lkw-Führerhaus aus)
Die Feuerwehr ist aktuell noch mit Löscharbeiten beschäftigt. Weitere Informationen etwa zur Brandursache oder möglichen Personenschäden konnte die Polizei zunächst nicht machen. Erste Fotos zeigen: Der Anhänger ist komplett ausgebrannt.