Rettmobil ist Besuchermagnet: Eindrücke vom zweiten Messetag

Die Rettmobil in Fulda lockt Tausende Besucher an. Der Messe-Veranstalter sind zufrieden. Impressionen vom zweiten Messetag.
Fulda - Die Rettmobil gilt als internationale Leitmesse für Rettung und Mobilität. Sie findet traditionell auf dem Messegelände in Fulda statt - und sorgt dafür, dass Tausende Interessierte aus Deutschland und darüber hinaus nach Osthessen kommen. Das zeigen auch die Autokennzeichen und die Aufdrucke auf Mannschaftsfahrzeugen der Feuerwehren oder auch auf T-Shirts deutlich.
Bereits am Mittwoch, dem Eröffnungstag der Rettmobil, bildeten sich lange Schlangen rund um das Messegelände auf der Fulda Galerie. In unserer Bildergalerie zeigen wir Impressionen vom zweiten Messetag am Donnerstag. Morgen, Freitag, hat die Rettmobil noch einmal von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Tagestickets kosten 20 Euro.
Fulda: Messe Rettmobil lockt Tausende Besucher
Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, Karl-Heinz Banse, hat sich derweil für eine stärkere Unterstützung von Feuerwehr und Katastrophenschutz ausgesprochen. „Wir müssen sehen, dass die Sonntagsreden der Politik bei der Unterstützung des Zivil- und Katastrophenschutzes dann montags auch umgesetzt werden“, sagte Banse bei der Eröffnung der Rettmobil.
Der Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes und Schirmherr der Messe, Christian Reuter, forderte den Bund auf, zukünftig mindestens zwei Milliarden Euro für den Zivil- und Katastrophenschutz bereitzustellen. (Lesen Sie hier: Höhenrettung hautnah: K+S-Werkfeuerwehr zeigt auf der Rettmobil in Fulda ihr Können)
DFV-Präsident Banse freute sich darüber, nach der pandemiebedingten Pause endlich wieder den persönlichen Austausch auf der Messe „in der Mitte Deutschlands“ nutzen zu können.