1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Neue Produktionshalle: Metzgerei Gies legt Grundstein in Großenlüder

Erstellt:

Von: Marcus Lotz

Metzgerei Gies Grundsteinlegung Großenlüder
Unter den wachsamen Augen von Hans-Georg Gies (mit Helm) half auch Landrat Bernd Woide (mit Spachtel) bei der Einmauerung der Zeitkapsel mit. © Marcus Lotz

Die ersten Überlegungen zum Bau einer neuen Produktionshalle der Metzgerei Gies existierten bereits 1996. Bis zur Grundsteinlegung in der Lauterbacher Straße in Großenlüder war es ein weiter Weg. 

Großenlüder - Die Grundsteinlegung ist die konsequente Weiterentwicklung eines stetig wachsenden Betriebs, wie Fleischermeister Hans-Georg Gies skizzierte: 1929 von seinem Großvater, Karl Gies gegründet, wuchs das Familienunternehmen auf einen Betrieb mit mittlerweile acht Filialen, in denen insgesamt 85 Angestellte beschäftigt sind. „Mittlerweile wird sehr intensiv improvisiert, damit wir den gestiegenen Anforderungen nachkommen können“, sagte Hans-Georg Gies.

Fulda: Metzgerei Gies legt Grundstein für neue Produktionshalle

1996 gab es die ersten Pläne für einen Neubau, um die Kapazität zu erhöhen. Es folgte die Grundstückssuche. „Ganz wichtig war uns die erhaltene Rückendeckung des damaligen Bürgermeisters, Werner Dietrich“, führte Gies aus. Auch die gemeindlichen Gremien hätten das Vorhaben sehr unterstützt. Zudem seien Gutachten erstellt worden, welche die Emissionen der neuen Produktionshalle genau untersuchten. (Lesen Sie auch: Diebe auf Kirchenbaustelle - „Man hat unser Allerheiligstes gestohlen“)

Nach vielen Gesprächen wurde die Baugenehmigung erteilt. „Manchmal waren wir aufgrund der schier unendlichen Auflagen und gesetzlichen Paragrafen kurz davor, aufzugeben“, räumte Gies ein und forderte die Politik auf, den Mittelstand und das Handwerk hierbei künftig zu entlasten.

„Es soll hier kein Prestigeobjekt entstehen“, betonte Gies. „Wir wollen an diesem Standort mit neuer Produktionstechnik nachhaltig, hygienisch auf dem neuesten Stand, energieeffizient und ergonomisch unsere Wurstspezialitäten produzieren.“ Der 58-Jährige bilanzierte: „Wenn das hier steht, geht ein großer Wunsch in Erfüllung.“

Bürgermeister Florian Fritzsch (SPD) zeigte sich „glücklich und zufrieden“ darüber, dass sich das Unternehmen dafür entschieden habe, den Standort in Großenlüder und damit auch den Mittelstand des Ortes zu stärken. „Es ist wichtig, dass die Menschen ihre Lebensmittel vor Ort finden.“

Metzgerei Gies baut neue Produktionshalle in Großenlüder

Fritzsch ging aber auch auf die „teilweise hitzigen“ Diskussionen ein, welche um das Projekt geführt worden seien – trotz unauffällig ausgefallener Gutachten. „Ich bin davon überzeugt, dass es zu keinen negativen Auswirkungen auf die Nachbarschaft kommen wird“, sagte Fritzsch. Auch Ortsvorsteher Jürgen Hübl betonte: „Die Familie Gies tat alles dafür, dass ihr Projekt mit Mensch und Natur im Einklang steht.“ Der Ortsbeirat habe dem Projekt deshalb seinerzeit einstimmig seinen Segen erteilt.

Landrat Bernd Woide (CDU) würdigte: „Wer baut, hat Mut und übernimmt Verantwortung für die Zukunft. Und er setzt ein Zeichen“ – in diesem Fall ein Bekenntnis nicht nur zu Großenlüder, sondern auch zum Landkreis Fulda. Der Landrat dankte dem Unternehmen für dessen Engagement, welches in derart schwierigen Zeiten nicht selbstverständlich sei.

Nachdem eine Zeitkapsel – gefüllt unter anderem mit Wurstspezialitäten – verbaut worden war, erbat Pfarrer Joachim Hartel den Segen für einen guten Verlauf der Bauarbeiten.

Auch interessant