1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

„Das hat es noch nie gegeben“: Milder Herbst dauert an - Temperaturen bis 21 Grad erwartet

Erstellt:

Von: Lena Eberhardt

„Ein Ende der warmen Oktobertage ist bislang nicht in Sicht“, prognostizieren die Wetter-Experten. Auch in Osthessen bleibt es in den kommenden Tagen überwiegend warm und trocken. Der Herbst zeigt sich erneut von seiner besten Seite.

Region - „Klar ist es auch im Oktober immer wieder mal warm gewesen, aber so spät, so eine markante Wärmewelle, das hat es in einem Oktober seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881 noch nie gegeben“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung. Obwohl der Oktober in Fulda eher kühl und nass startete, erleben wir nun einen milden und sonnigen Herbst. „Das ist immerhin Energiesparwetter vom Feinsten“, bilanziert Jung.

Fulda: Mildes Herbstwetter dauert an - Temperaturen bis 21 Grad erwartet

Das milde Wetter mit Höchstwerten um 20 Grad setzt sich auch in dieser Woche fort. Bis Ende Oktober scheint ein Kaltlufteinbruch in weiter Ferne. Mit einer mittleren Temperatur von aktuell 12 Grad ist es rund 2,5 Grad wärmer als im Mittel der letzten 30 Jahre. „Grund für das ungewöhnlich warme Wetter ist eine besonders beständige Großwetterlage“, so die Wetter-Experten von WetterOnline.

Verantwortlich für das Herbstwetter ist der Jetstream, ein Starkwindband in etwa neun Kilometern Höhe, welches sich in Wellen in den mittleren Breiten rund um den Globus zieht. „Aktuell ist die Schlaufe des Jetstream über dem Atlantik weit nach Süden ausgeprägt und bewegt sich kaum von der Stelle. Dadurch ergießt sich die kalte Luft immer wieder über den Atlantik und stabilisiert das dort liegende Tief“, erklären die Experten von WetterOnline.

Das Wetter in Hessen verspricht in der letzten Oktoberwoche warm und sonnig zu werden. (Symbolfoto)
Riedlingen: Eine Frau läuft im Gegenlicht der aufgehenden Sonne im Morgennebel an Bäumen vorbei. © Thomas Warnack/dpa

In den kommenden Tagen wird es in ganz Hessen in den Morgenstunden eher neblig. „Vereinzelnd liegen die Sichtweiten unter 150 Metern“, berichtet der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach. Am Montag (24. Oktober) bleibt es im Tagesverlauf wechselnd bewölkt und weitgehend niederschlagsfrei. Die Höchstwerte liegen zwischen 17 und 20 Grad. „Gebietsweise kann es am Montag zu starken bis stürmischen Böen kommen“, so der DWD.

Dienstag und Mittwoch (25. und 26.Oktober) beginnt jeweils stark bewölkt und werden im Laufe des Tages zunehmend heiter. Die Temperaturen können wieder bis auf 20 Grad klettern. „In der Nacht zum Donnerstag wird es wolkig, teils auch gering bewölkt. Es bleibt niederschlagsfrei“, erklärt der DWD. (Lesen Sie hier: Nacht-Schützer sehen Energiesparen als Chance für den Artenschutz)

Der Ausblick auf den Donnerstag (27. Oktober) verspricht überwiegend trockenes Wetter und einen Temperaturanstieg auf bis zu 21 Grad. „Wir erwarten schwach bis mäßigen Wind, im Bergland zeitweise böig auffrischend“, so der DWD. Laut Wetter-Experten wird es in der Nacht zum Freitag wolkig, teils auch gering bewölkt und niederschlagsfrei.

„In den ersten Novembertagen werden kühlere Temperaturen berechnet, ob das allerdings tatsächlich so kommen wird, kann man aktuell noch überhaupt nicht sagen“ erklärt Wetterexperte Jung. Wie Sie Ihren Garten auf den kommenden Winter vorbereiten können, erklärt Ihnen der Gärtnermeister Cengiz Girici in elf tollen Tipps.

Auch interessant