1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Lebkuchen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Corona-Stationen 

Erstellt:

Klinik-Pfarrer Peter Bierschenk und die Klinik-Pfarrerin Martina Walter überreichten den bischöflichen Weihnachtsgruß an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Corona-Stationen.
Klinik-Pfarrer Peter Bierschenk und die Klinik-Pfarrerin Martina Walter überreichten den bischöflichen Weihnachtsgruß an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Corona-Stationen. © Mayleen Zentgraf/Klinikum Fulda

Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte und Servicekräfte der Corona-Stationen im Klinikum Fulda können sich über eine besondere Überraschung freuen: Sie erhalten Lebkuchen mit bischöflichem Weihnachtsgruß.

Fulda - Die evangelische Bischöfin Dr. Beate Hofmann und der römisch-katholische Bischof Dr. Michael Gerber senden zum Weihnachtsfest in alle Kliniken in ihrem Zuständigkeitsgebiet Lebkuchen mit einer Weihnachtskarte – so auch ins Klinikum Fulda. Der Gruß richtet sich an alle auf den Corona-Stationen tätigen Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte und Servicekräfte, heißt es in einer Mitteilung des Klinikums.

Am Klinikum Fulda wurde der Weihnachtsgruß durch den katholischen Klinik-Pfarrer Peter Bierschenk und die evangelische Klinik-Pfarrerin Martina Walter überbracht. Stellvertretend für alle Stationen des Klinikums Fulda erhielten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der COVID-Normal-Station A1X, der medizinischen Intensivstation A2a und der anästhesiologischen Intensivstation die liebevoll verpackten Präsente. (Lesen Sie hier: Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion besucht Klinikum Fulda - Klares Bekenntnis zum Medizin Campus)

Fulda: Mitarbeiter der Corona-Stationen im Klinikum erhalten Lebkuchen

„In Anbetracht der hohen Belastung insbesondere auf den Intensivstationen der Kliniken wollen Bischöfin Dr. Hofmann und Bischof Dr. Gerber den Pflegekräften der Intensivstationen einen stärkenden Gruß zukommen lassen. Mit dieser Aktion soll ein Zeichen der Solidarität mit denen gezeigt werden, die den Anstieg der Inzidenzfälle ausbaden müssen und auf deren Schultern (erneut) die extreme Belastung durch die vierte Welle liegt“, so Andreas Ruffing, Dezernent für Diakonische Seelsorge im Bistum Fulda. (ah)

Auch interessant